Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

Nun habe ich mich hier registriert, und habe schon gleich eine wichtige frage !

Und zwar habe ich ein Windows Server 2003 Enterprise Edition.

Er dient als Datenserver und Domänenserver.

Nun habe ich da auch ein Netzwerkordner Freigegeben, ich habe dann noch mehrer User die diesen Ordner benutzen.

Nun kommt mein eigentliches Problem:

wie schreibe ich in eine batch datei das wenn sich der user nun an der Domäne anmeldet das in dem Netzwerkordner ein Ordner für den angemeldeten User erstellt wird der sich gerade anmeldet? Und auch nur der Benutzer diesen Ordner immer zugeteilt bekommt?

Ich hoffe ich bekomme schnelle hilfe!

Vielen Dank im Voraus

Gruß Alex

Geschrieben

Soll nur ein Login-Skript für alle User existieren oder eins pro User?

Im ersteren Fall (ich setze mal I:\ als gemapptes Laufwerk für die User):

IF EXIST \\<Servername>\<Freigabename>\%username%

GOTO existiert


md \\<Servername>\<Freigabename>\%username%

net use I: \\<Servername>\<Freigabename>\%username% /persistent:no

GOTO end


:existiert

net use I: \\<Servername>\<Freigabename>\%username% /persistent:no


:end

Was das Skript macht: es prüft, ob der Ordner mit dem Usernamen existiert. Falls dem so ist, geht das Skript zur Stelle "existiert" (der Parameter muss mit einem Doppelpunkt beginnen) und mappt das Laufwerk. Falls der Ordner nicht existiert, geht das Skript einfach weiter, trifft auf den md-Befehl (make dir), der den Ordner dann erstellt. Anschließend wird dieser Ordner gemappt und zum Ende des Skripts gesprungen.

Voraussetzung ist natürlich, dass die Benutzer dementsprechende Rechte auf den freigegebenen Ordner haben, so dass die auch Ordner erstellen dürfen.

Wenn für jeden User ein eigenes Skript existieren soll, wird natürlich %username% durch den Anmeldenamen des Users ersetzt.

Geschrieben

Vielen Dank für die schnelle Antwort :-)

dieser Skript funktioniert super *happy*

Nur jetzt hab ich noch das problem

wenn ich mich anmelde mit dem Skript wird der Ordner zwar erstellt aber er wird nicht automatisch als Netzlaufwerk im Arbeitsplatz angzeigt. Also das habe ich jetzt mit Windows 7 Ultimate getest.

Morgen könnte ich das dann komplett testen mit windows XP aber es wäre auch schön wenn es unter Windows 7 funktionieren würde.

Aber vielen Dank nochmal

Ich hoffe du kannst mir Folgen und weißt worauf ich hinaus möchte.

Ich kann nun nicht mehr im Internet sein

Bin morgen wieder da :-)

Geschrieben

Hallo

Ne kam nicht. Es wird halt automatisch kein Netzlufwerk im Arbeitsplatz ertstellt.

Ich teste das heute noch mal. Muss nun zur Schule.

Bis dann

Alex

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...