Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich les immer was von Löschdecke - ist

dieser Halbkreis (=> das 2. Zeichen) nicht das Symbol für einen Hydranten?

Wir habens zumindest direkt nach der Prüfung auf dem Fluchtwegeplan in unserer Berufsschule wiedergefunden, da stand "Wasserhydrant" dabei...

Dirk

Geschrieben (bearbeitet)

448.gif

Bedeutet wohl Mittel & Geräte kann also auch nen Hydrant sein ;)

Sonst Hydrant meist eher H oder Hydrant oder sowas:

400_F_6340690_2C8c53YbaW0K5VzEorgarHMqanMC7m3z.jpg

Bearbeitet von Ryo
Gast user47442
Geschrieben

Absofort ist nun das Online Formular vollständig, ohne Fehler (hoffentlich) und auch mit der Auswertfunktion! Absofort könnt ihr somit die Ergebnisse untereinander vergleichen, leider mag ich nicht die Antwortmöglichkeiten online stellen, nicht dass ich durch nen Anwalt oder so Ärger bekomme, da die Prüfungen Copyright Geschützt sind!

Der Link nochmal war: Abschlussprüfung IT 2010 - WiSo

Gruß

Geschrieben

Warum habt ihr beim Bewerbungsverfahren alle mit 6 angefangen? Muss nicht erstmal eine Stelle beschrieben werden, bevor sie ausgeschrieben wird? Steht ja sogar drin "Stellenbeschreibung als GRUNDLAGE für eine Stellenausschreibung", somit muss diese doch zuerst gemacht werden oder nicht????

Geschrieben
Warum habt ihr beim Bewerbungsverfahren alle mit 6 angefangen? Muss nicht erstmal eine Stelle beschrieben werden, bevor sie ausgeschrieben wird? Steht ja sogar drin "Stellenbeschreibung als GRUNDLAGE für eine Stellenausschreibung", somit muss diese doch zuerst gemacht werden oder nicht????

a=6 = Vorstellungsgespräch einschließlich Tests an sechster Stelle.

Geschrieben

hi, ich hab meinen wiso zettel nicht mitnehmen dürfen. kann mir einer mal die antwortmöglichkeiten der Fragen zu schicken (lucozade@gmx.de) bzw ne pn schicken, wo die antwortmöglichkeiten zu finden sind.

mfg

Geschrieben

Hallo,

habe meinen Zettel auch nicht mitnehmen dürfen

Würde mich über Fragen/Antwortmöglichkeiten freuen :)

carina.266(at)t-online.de

Geschrieben (bearbeitet)

Aufgabe 24 WISO

zurückliefern der verkaufsverpackung

Hallo Leute,

liege ich mit der Antwort "Leihverpackung" falsch? aus der sicht des Schulungscenters ist der Sachverhalt weder Recycling noch Wiederwerwendung oder ähnliches. Stimmt ihr mir da zu?

mfg

Bearbeitet von EhGro1
Geschrieben

Hoi :o)

Also bei der Aufgabe 24 bin ich mir nach wie vor auch nicht sicher... hab mich da glaub ich für recycling entschieden.

Ne Leihverpackung ist für mich was, das nicht sofort nach Rückgabe zerkleiniert wird, sondern eher was das ein Unternehmen öfters herleiht... also z.B. ne Palette?

Einfach ne seltsame Frage ^^

Geschrieben
Aufgabe 24 WISO

zurückliefern der verkaufsverpackung

Hallo Leute,

liege ich mit der Antwort "Leihverpackung" falsch? aus der sicht des Schulungscenters ist der Sachverhalt weder Recycling noch Wiederwerwendung oder ähnliches. Stimmt ihr mir da zu?

mfg

Habe auch Leihverpackung, es war gegeben das die Firma, die Verpackung zurück fordert, wär sich nicht geliehen, hätten sie die Verpackung nicht zurück fordern können oder?

Geschrieben

Hmm,

ich habe gerade mal nach einer Papiermühle gegoogelt. Papiermühlen produzieren wie der Name auch schon fast verrät Papier. Wird wohl auf RECYCLING hinauslaufen. Obwohl meiner Meinung nach auch Rohstoffverwertung richtig sein müsste.

Hab erstmal eine Papiermühle angeschrieben:D Ma gucken was die sagen.

Geschrieben
Hmm,

ich habe gerade mal nach einer Papiermühle gegoogelt. Papiermühlen produzieren wie der Name auch schon fast verrät Papier. Wird wohl auf RECYCLING hinauslaufen. Obwohl meiner Meinung nach auch Rohstoffverwertung richtig sein müsste.

Hab erstmal eine Papiermühle angeschrieben:D Ma gucken was die sagen.

Ja.. was der Lieferant mit der Verpackung macht, ist von mir aus auch Recycling oder Rohstoffverwertung aber aus unserer Sicht (Wir= Schulungscenter) würde Leihverbackung am nächsten liegen, oder?

Geschrieben

Mich stört nur das Wort "fordern", wie kann man seine Verpackung zurück fordern, wenn ich sie dem Kunden überlasse?

ich als Kunde könnte doch damit machen was ich will, aber einer Forderung muss man doch Folge leisten oder?

Alles andere wäre zb. Wenn ich freiwillig Batterien oder so zurücknehme, die leer sind etc... aber ich hab noch nie gehört das ein Hersteller, Leere Akkus zurück fordert.....

Ne Euro Palette kann ich zb. zurück fordern, aber die Aufgabenstellung lässt wieder extreme Ausschweifungen zu.... :beagolisc

Geschrieben

Wir können natürlich nur mutmaßen aber ich habe die Frage noch so im Kopf, dass nach dem Sachverhalt gefragt wurde (Kunde fordert Verpackung zurück) und nicht danach, was mit der Verpackung in der Papiermühle geschieht. Ich hab das wieder als überflüssige und verwirrende Info gesehen und deswegen auch "Leihverpackung" genommen.

Theoretisch ist die Frage - wie so einige andere auch noch - aber wieder mehrdeutig auslegbar... :rolleyes:

Geschrieben

Also ich hab zwischen Recycling und Rohstoffverwertung gehadert und hab dann für Rohstoffverwertung (oder wie das da genau hieß) entschieden.

Ich denke, es ist beides möglich.

z.B. hier:

BAR BAUSTOFFAUFBEREITUNG UND RECYCLING GMBH in HOLZMINDEN

Es hängen wohl beide Tätigkeiten zusammen.

Aber ich denke sowieso, dass bei manchen Aufgaben wieder Fehler aufgetreten sind und daher dann alle Lösungen oder zumindestens mehrere gültig sind...

Einfach das beste hoffen =)

MFG XspYroX

Geschrieben

Diese dummen Fragen ewig. Das macht die IHK mit Absicht, damit keiner die 100 Punkte erreicht. Bzw. versucht es, einige wenige schaffen es mit Glück wahrscheinliche doch. Tendiere im Wisoteil bei ca 81 Prozent.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...