BlackNova Geschrieben 3. Juni 2010 Geschrieben 3. Juni 2010 (bearbeitet) Du kannst dich als Externer zur Prüfung anmelden. Die Voraussetzungen erklärt dir deine IHK. Aber hälst Du es nicht für Zeitverschwendung erst drei Jahre Ausbildung zu machen, dann eventuell durchzufallen und dann in zwei Jahren oder so alles noch einmal zu machen? Frank was heißt zeitverschwendung?! man müsste ja sowieso weitere 6 Monate zur Berufsschule und nochmal ein neues Projekt, etc. ausarbeiten (Wenn man durchfällt). Ist dann doch eigentlich egal, wann man es macht. Ich für meinen teil würde die weiteren 6 Monate direkt im anschluss als zeitverschwendung sehen. Bearbeitet 3. Juni 2010 von BlackNova
robotto7831a Geschrieben 3. Juni 2010 Geschrieben 3. Juni 2010 In der Regel muss nur der nicht bestandene Teil in sechs Monaten wiederholt werden und nicht alles. Frank
BlackNova Geschrieben 3. Juni 2010 Geschrieben 3. Juni 2010 In der Regel muss nur der nicht bestandene Teil in sechs Monaten wiederholt werden und nicht alles. Frank Ach so das wusste ich jetzt z.b. nicht. berufsschulpflicht besteht trotzdem oder?
Schnux Geschrieben 3. Juni 2010 Geschrieben 3. Juni 2010 Ach so das wusste ich jetzt z.b. nicht. berufsschulpflicht besteht trotzdem oder? Nein.
BlackNova Geschrieben 3. Juni 2010 Geschrieben 3. Juni 2010 (bearbeitet) Aber man muss sich bestimmt in einem Ausbildungsverhältnis befinden?? Bearbeitet 3. Juni 2010 von BlackNova
pruefer_gg Geschrieben 3. Juni 2010 Geschrieben 3. Juni 2010 Gut die Prüfung war schwerer als die der letzten beiden Jahre. Das meinen immer alle, die gerade die Prüfung geschrieben haben. Aber sie war es definitiv nicht. GG
Schnux Geschrieben 3. Juni 2010 Geschrieben 3. Juni 2010 Frage: Die Prüfung wurde nicht bestanden. Endet damit auch das Ausbildungsverhältnis? Antwort: Auf Verlangen des Auszubildenden muss der Ausbildungsbetrieb dem Verlängerungsbegehren bis zur nächsten Prüfung - höchstens um ein Jahr - stattgeben. Wird keine Verlängerung verlangt, so endet das Berufsausbildungsverhältnis mit dem Enddatum des Ausbildungsvertrags. Falls der ehemalige Auszubildende dennoch an der Wiederholungsprüfung teilnehmen will, muss er sich selber anmelden. In diesem Fall trägt der Prüfungsteilnehmer die Prüfungsgebühr. -> demnach musst du wohl nicht mal das. (IHK-Düsseldorf - google) Aber ich würde einfach mal bei der IHK nachfragen
jin1337 Geschrieben 3. Juni 2010 Geschrieben 3. Juni 2010 Aber man muss sich bestimmt in einem Ausbildungsverhältnis befinden?? ich bin externer Prüfling und mache ein Praktikum. Ich bräuchte ein Praktikum ca. 1 Jahr, für die Anmeldung zur Abschlussprüfung. Hab keine Schule. Musste mir also selber alles beibringen ^^ in diesem Praktikum musste ich dann die Projektarbeit machen. P.S. die schriftliche hab ich bestanden mündliche kommt am 16ten dran
Khiro Geschrieben 11. Juni 2010 Geschrieben 11. Juni 2010 um sich noch mal auf das wesentliche des threads zu beziehen und um euch ein wenig die angst zu nehmen ... obwohl ich dachte das ich gh2 top hätte brach ich mir das genik demnach habe ich folgende punkte gh1 = 47 - 5 gh2 = 48 - 5 wiso = 73 - 3 Gesamt = 52,6 = 53 Fazit grade eben noch bestanden zu meinem Glück - natürlich wurde dies von der IHK bestätigt - bin aber selbstverständlich nicht solz darüber zu einer mündlichen nachprpfung muss man lediglich nur wenn man unter 49,5 punkten im gesamten ist und diese ausschlaggebend dafür is das ihr die prüfung mit über 49,5 punkten bestehen könnt info: einige ihks setzten die nachprüfung auch oft hinter das fachgespräch! (info von ihk nordwestfalen) hoffe ich konnte ein wenig klarheit schaffen
derpoop Geschrieben 14. Juni 2010 Geschrieben 14. Juni 2010 Servus Leutz, kann mir einer erklären wie so eine mündliche Nachprüfung überhaupt aussieht? Ich habe eine Vorstellung, dass ich zig Fragen gefragt werde... aber keine Ahnung aus welchem Gebiet und wie lange und aus welchem Gebiet. Ich hab zwar meine Ergebnisse noch nicht, möchte aber auf das schlimmste gefasst sein! MfG poop
pruefer_gg Geschrieben 14. Juni 2010 Geschrieben 14. Juni 2010 kann mir einer erklären wie so eine mündliche Nachprüfung überhaupt aussieht? Ich habe eine Vorstellung, dass ich zig Fragen gefragt werde... aber keine Ahnung aus welchem Gebiet und wie lange und aus welchem Gebiet. Wenn Du Dir diesen Thread gründlich durchgelesen hättest, hättest Du die Antwort6 auf diese Frage zwei Seiten vorher gefunden - nämlich hier! GG
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden