Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich habe aus komplett identischer Hardware jeweils 3 Rechner zusammengebaut. Core i7 860 (Boxed), Gigabyte p55a-UD3, OCZ 4 GB DDR3 RAM, 550Watt Arctic Cooling Fusion-R

Zwei der Rechner sind mit dem Boxed Lüfter sehr kühl, idle nach Kaltstart ca. 27 Grad.

Der dritte jedoch hat bereits nach Kaltstart im idle ca. 36 Grad.

Einziger Unterschied bei diesem ist das Gehäuse (sogar neuer) und ein etwas kleinerer Gehäuselüfter. Der Boxed Lüfter wurde bereits getauscht, trotzdem keine Änderung. Wie kann das sein...10 Grad bei absolut identischen Systemen ??

Um Fragen vowegzunehmen:

Ja Boxed Lüfter sitzt richtig.

Keine Kabel blockieren die Zirkulation.

Ich glaube nicht dass allein das Gehäuse und der minimal kleinere Gehäuselüfter einen Unterschied von 10 Grad machen. Jemand eine Idee ?

Danke für eure Antworten

Geschrieben

wurden die werte auf allen 3 systemen mit den gleichen programmen ausgelesen?

coretemp und hardware monitor bringen bei mir auf dem gleichen system auch differenzen von ~5-6grad.

10grad mehr oder weniger ohne gehäuselüfter wären denkbar, im selbstversuch bei meinem rechner schon festgestellt. aber nur weil der eine lüfter etwas kleiner ist... finde ich auch komisch.

wärmeleitpaste richtig drauf? nich zuviel?

Geschrieben

Hallo und vielen Dank für deine Antwort.

Es wurden alle Temperaturen mit coretemp ausgelesen, auf zweien wie gesagt sehr ähnliche Ergebnisse. Die Wärmeleitpaste ist auf Boxed Lüftern bereits vorhanden, demnach sollte ich bei allen dreien auch dasselbe Ergebnis haben. Einziger Unterschied wie gesagt ist einmal das Gehäuse und ein Gehäuselüfter von nur 80mm anstatt 120mm bei den anderen beiden. Aber eine so große Differenz ist doch recht eigenartig. Oder kann ein Gehäuse allein so viel Unterschied machen?

Geschrieben

An der Kaltstarttemp kann eigentlich das Gehäuse nicht schuld sein, außer die Dinger booten 5 minuten lang...

Falls du dir das zutraust(hast die kisten ja auch gebaut):

Schau mal nach ob der betreffende Proz nicht plan ist, also quasi "krumm" an der Oberfläche... rücklings auf was gerades legen und schauen ob an einer Ecke ein spalt ist..

das Verringert dann den Anpressdruck und ein Teil des Proz ist quasi "freiliegend"...

War mal ein Problem bei den Core2's, hab bis jetzt noch nix in Verbindung mit Core I's gehört..

Geschrieben

das mit der nicht planen oberfläche ist ne gute idee, gar nicht dran gedacht.

ich hab das in natura noch nie gesehen, wie "krumm" ein heatspreader sein kann, reicht die wärmeleitpaste da nicht aus um die unebenheit auszugleichen?

naja mit heatspreader schleifen etc. würde ich aber nicht anfangen, oder soll die kiste bis ans maximum getrieben werden?

Geschrieben

Hallo zusammen,

abermals danke für eure Antworten.

Meine Hardwarekenntnisse mal zur Seite gestellt...am Heatspreader werde ich definitiv nichts machen ;), ausserdem ist ja noch Garantie auf die CPU falls Unebenheiten vorhanden sein sollten. Euren Ratschlägen zufolge werde ich den Kühler erneut abnehmen und die CPU neu auf den Sockel setzen, mal schauen ob dabei Ungereimtheiten erkenntlich werden. Beim Einbau habe ich nichts besonderes feststellen können.

Ich werde Feedback geben, sobald ich das Teil zwischen meinen Händen hatte.

Geschrieben

Man sieht richtige un-plan-mäßigkeiten (harhar) schon wenn man den Kühler abnimmt..

fehlt dann an einer Seite die WLP und ist auf der anderen Seite noch welche drauf (meist dann soviel mehr wie auf der anderen fehlt) ist das ein klares indiz das der Anpressdruck ungleichmäßig ist...

kann aber auch von abgebrochenen/verbogenen Pushpins kommen, aber du sagtest ja du hättest den Kühler bereits getauscht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...