st0ne Geschrieben 20. Mai 2010 Geschrieben 20. Mai 2010 Morgen, haben in der Firma ein kleines Problem mit dem Adobe Reader. An 5 Client PCs (Dell Precision T3500, Win XP SP3, Xeon 2,53 GHz, 3GB RAM) friert der PC nach dem Start einer .pdf mit Adobe Reader 9.2 für etwa 10-15 Sekunden ein. Hab schon mehrere Versionen (von 7 bis 9.3) getestet. Auch an einem baugleichen PC aus dem Lager mit frisch installiertem XP...das selbe Problem. Hab schon die Optionen im Adobe durchforstet und rumprobiert aber leider ohne Erfolg. Kennt jemand das Problem oder wüsste einen Rat? Gruß :cool:
Skuzzle Geschrieben 20. Mai 2010 Geschrieben 20. Mai 2010 Also das Problem ist bei uns auch weit verbreitet. Jedoch passiert das nur beim ersten öffnen einer pdf datei. Da frieren die rechner meist 1 minute ein. Bisher haben wir noch keine lösung dafür gefunden.
st0ne Geschrieben 20. Mai 2010 Autor Geschrieben 20. Mai 2010 Bei uns nach jedem Start. Kann man so oft schließen und neu öffnen wie man will :/
lupo49 Geschrieben 20. Mai 2010 Geschrieben 20. Mai 2010 Hat das vielleicht etwas mit dem automatischen Updatemechanismus zu tun? Timeoutprobleme?
st0ne Geschrieben 20. Mai 2010 Autor Geschrieben 20. Mai 2010 Nein denk nicht. Hab alles was irgendwie aufs Inet zugreifen kann abgeschaltet.
lupo49 Geschrieben 20. Mai 2010 Geschrieben 20. Mai 2010 Hast du Internetzugriff mit dem Benutzer der den Adobe Reader aufruft?
allesweg Geschrieben 20. Mai 2010 Geschrieben 20. Mai 2010 bei genau einer Datei oder jeder beliebigen? gab es identisch ausgestattete Clients, die dieses Verhalten nicht zeigen? tritt das Verhalten bei anders ausgestatteten Clients bei euch auf?
st0ne Geschrieben 21. Mai 2010 Autor Geschrieben 21. Mai 2010 Hast du Internetzugriff mit dem Benutzer der den Adobe Reader aufruft? Nein, aber das haben andere bei denen der Fehler nicht auftritt auch nicht. Habe auch alles was irgendwie aufs Internet zugreifen könnte deaktiviert. bei genau einer Datei oder jeder beliebigen? Jede, egal wie groß. Wenn ich nur Adobe starte tritt der Fehler übrigens nicht auf. gab es identisch ausgestattete Clients, die dieses Verhalten nicht zeigen? Bisher nicht bekannt. Die 5 sind auch glaube ich die einzigen dieses Modells im Einsatz. tritt das Verhalten bei anders ausgestatteten Clients bei euch auf? Bisher kamen keine Meldungen. Also denke nicht.
allesweg Geschrieben 21. Mai 2010 Geschrieben 21. Mai 2010 Bisher nicht bekannt. Die 5 sind auch glaube ich die einzigen dieses Modells im Einsatz. Bisher kamen keine Meldungen. Also denke nicht.Glauben und denken ist nicht wissen... Dringend klären!
st0ne Geschrieben 21. Mai 2010 Autor Geschrieben 21. Mai 2010 Ok, das es die einzigen PCs dieses Modells sind konnte ich klären. Es gibt nur diese 5. Aber festzustellen ob das Problem sonstwo noch auftritt wird schwierig. Es handelt sich nämlich um mehrere tausend PCs/User.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden