ency Geschrieben 21. Mai 2010 Geschrieben 21. Mai 2010 Hallo Leute, ich habe ein nacktes VM-Template (mit WindowsXP 32bit). Wirtsystem ist Linux RedHat5.3 und ist in ner Domäne. Dieses VM-Template haben ca 50 Linux Maschinen. Alle VM-Templates sind nicht am Netz, haben keinen Computernamen und die MAC Adresse muss noch geändert werden (Habe vorgegebene MAC´s). Per Registry kann man das ja alles ändern - alles kein Problem. Doch gibt es ne Möglichkeit das alles irgendwie automatisiert zu machen? Vorhanden: VMHOSTS.TXT (hier stehe macs sowie deren neue computernamen Computer in die Domäne aufnehmen: NETDOM join COMPUTERNAME /Domain:DOMÄNE /UserD:BENUTZER /PasswordD:PASSWORT /OU:"OU=Computer,OU=TEST,DC=dt,DC=local" Computernamen ändern: REG add "HKLM\SYSTEM\ControlSet001\Control\ComputerName\ComputerName" /v ComputerName /t REG_SZ /d COMPUTERNAME /f REG add "HKLM\SYSTEM\ControlSet001\Services\Tcpip\Parameters" /v "NV Hostname" /t REG_SZ /d COMPUTERNAME /f REG add "HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\ComputerName\ComputerName" /v ComputerName /t REG_SZ /d COMPUTERNAME /f REG add "HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters" /v "NV Hostname" /t REG_SZ /d COMPUTERNAME /f MAC ändern: REG add "HKLM\SYSTEM\ControlSet\Control\Class\{4D36E972-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}\001" /v NetworkAddress /t REG_SZ /d NEUEMACADRESSE /f
Sheggy Geschrieben 25. Mai 2010 Geschrieben 25. Mai 2010 Das kann man alles mit Sysprep bewerkstelligen. Für die MAC-Adresse muss man allerdings ein Batch-Script schreiben, welches dann in der entsprechenden Datei die MAC ändert.
ency Geschrieben 25. Mai 2010 Autor Geschrieben 25. Mai 2010 Hallo, also ich kenne sysprep etwas. Kannst du mir sagen wie man das alles machen kann?
Sheggy Geschrieben 25. Mai 2010 Geschrieben 25. Mai 2010 Dafür gibts das integrierte Setup und die Technische Referenz zu Sysprep
ency Geschrieben 25. Mai 2010 Autor Geschrieben 25. Mai 2010 hallo, ja das habe ich auch gesehen nur ist mein Problem folgendes...Ich müsste ja dieses Sysprep für jede Maschine neu erstellen da der Computername und MAC ja immer anders sind,oder?!
Sheggy Geschrieben 25. Mai 2010 Geschrieben 25. Mai 2010 Nö, man kann ein Script schreiben, was während dem MiniSetup aufgerufen wird, wo man dann über eine selbstgebasteltest Menü den Namen und die IP einstellen kann. Für die MAC Adresse musst du natürlich was anderes nehmen, da ich grade sehe, dass das Linux Hosts sind.
ency Geschrieben 25. Mai 2010 Autor Geschrieben 25. Mai 2010 hmm das mit dem skript hört sich gut an:-) weisst du ob es irgendwo tutorials gibt da ich das noch nie gemacht habe??? DAs mit den MACS bekomm ich schon hin. Wäre super wenn mir paar Tipps zu dem Skript geben kannst
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden