Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

bin 24 jahre alt und plane im winter ein 3 jähriges fh-studium softwaretechnik aufzunehmen. Meine frage ist jetzt, ich habe bis auf ein 2 wöchiges praktikum und sachen die ich mir im selbststudium beigebracht habe keine berufserfahrung, wie schätzt ihr meine aussichten mit 27 nach abgeschlossenem studium ein!?

vll noch weiteres zu meiner person, ich habe bereits eine ausbildung in einem nicht IT beruf, einmal beim fachabi durchgfallen, 6 monate arbeitslos.

Geschrieben

Irgendwie verstehe ich deine Frage nicht. :confused:

Ein "normaler" Student hab mit abgeschlossenem Studium auch keine Berufserfahrung. Darum hast du nicht mehr oder weniger gute Chance als alle anderen auch.

Geschrieben

Versuch doch während deines Studiums, als Werkstudent irgendwo Fuss zu fassen. Gibt dir im Lebenslauf ein direkten Vorteil, da sammelst du erste Erfahrung und verdienst noch dazu.

Eventuell übernimmt dich sogar dann die Firma wo du als Werkstudent gearbeitet hast. Denn da kennst du schon die Leute, die Thematik und was wichtiger ist, der Arbeitgeber kennt Dich!

Geschrieben
Ein "normaler" Student hab mit abgeschlossenem Studium auch keine Berufserfahrung. Darum hast du nicht mehr oder weniger gute Chance als alle anderen auch.

ja klar das stimmt, da aber mein lebenslauf nicht besonders linear verlaufen ist arbeitlos + ausbildung in nem anderen bereich wollt ich einfach mal eine einschätzung von personen aus der branche haben. Ich galube aber auch wenn ich weiterhin meine fähigkeiten ausbaue praktika etc dann wird das schon ...

Geschrieben

Versuche schon während dem Studium zukünftige potentielle Arbeitgeber kennenzulernen: Unterrichtende, Absolventen, Studienkollegen ... dann gehts relativ leicht einen Job zu finden .. vorausgesetzt man hat was drauf.

Geschrieben

Wenn du für die Zeit bis zum Studienbeginn keine Gelegenheit hattest, Berufserfahrung zu sammeln bzw. diese durch Zeugnisse belegen zu lassen (oder wenn du diese nicht vorlegen möchtest), bleibt einfach die Empfehlung, das Studium entsprechend auch zum Sammeln von Berufserfahrung zu nutzen... hier eignet sich beispielsweise das an der FH vorgeschriebene Praxissemester hervorragend, zumindest dann wenn du die lächerliche Vorgabe von 10 Wochen ignorierst und z.b. das komplette Semester im Betrieb verbringst...

Der Vorschlag "Werksstudent" kam ja bereits, auch eine Option. Du kannst natürlich auch jeweils eine gewisse Zeit als studentische Hilfskraft irgendwo nebenbei arbeiten, auch gut für den Lebenslauf und die Kasse ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...