flashpixx Geschrieben 16. Juni 2010 Geschrieben 16. Juni 2010 zu dem Chroot siehe chroot ? Wikipedia Zu den beiden Mounts: Also Du hast ein System von CD gebootet, d.h. unter /dev der gebooteten Linux liegen die aktuellen Devices, mit dem rebind mountest Du die dann in das /dev unter Deinem "Festplatten Linux", so dass Du, wenn Du dann das chroot gemacht hast unter /dev, das ja dann zu dem "Festplatten Linux" gehört, eben die korrekten Geräte liegen. Würdest Du das nicht machen, dann wären zwar unter /dev die Geräte angegeben, aber davon wäre keins mit der echten Hardware verknüpft. Für das Proc (procfs ? Wikipedia) gilt das im Grunde genauso, Du brauchst halt eben die Informationen von dem laufenden System
awollenh Geschrieben 18. Juni 2010 Geschrieben 18. Juni 2010 Sehe hier die gleiche Komplexität. Vmware Converter erledigt seinen Dienst gut und schnell.
bigblue2010 Geschrieben 18. Juni 2010 Autor Geschrieben 18. Juni 2010 Sehe hier die gleiche Komplexität. Vmware Converter erledigt seinen Dienst gut und schnell. Den Vmware Converter, werde ich auf jeden Fall noch mal testen. Mir ging es Primär darum etwas zu lernen und Erfahrungen zu sammeln. Ich hab durch diese Tests sehr viel gelernt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden