lurid Geschrieben 8. Juni 2010 Geschrieben 8. Juni 2010 Hallöchen, ich hab mir schon viele Stunden den Kopf zerbrochen, aber ich komme nicht weiter. Ich hab 2 Word Dateien mit jeweils 3000 bzw. 600 Einträgen alle durch ein ";" getrennt. Nun sind in der Datei mit 600 Einträgen auch welche in der 3000er vorhanden und diese würde ich gerne daraus haben. Habt Ihr eine Idee wie ich das realisieren kann? Gruß, lurid
Gast Geschrieben 8. Juni 2010 Geschrieben 8. Juni 2010 Word 2007: Ribbon "Überprüfen", Funktion "Vergleichen".
lurid Geschrieben 8. Juni 2010 Autor Geschrieben 8. Juni 2010 Hatte ich auch schon probiert. Allerdings geht Word davon aus, dass das zwei Versionen von ein und selben Datei sind. Das heißt, er nimmt die 600 Einträge aus dem einen Dokument und schiebt sie in das andere Dokument mit den 3000 Einträgen und löscht alles was vorher drinnen stand :-/
flashpixx Geschrieben 8. Juni 2010 Geschrieben 8. Juni 2010 Ich hab 2 Word Dateien mit jeweils 3000 bzw. 600 Einträgen alle durch ein ";" getrennt. Klingt für mich nach CSV Daten. Naja diese kann man doch schnell in eine reine Textdatei (sofern nur das verglichen werden soll) kopieren und eben vergleichen (unter Linux gibt's dafür diff, grep, cat usw).
lurid Geschrieben 8. Juni 2010 Autor Geschrieben 8. Juni 2010 Es sind E-Mail Adressen nach diesem Schema aufgebaut: ab@xy.de;cb@ac.com;1234@42.com;asdf@chip.de das selbe in Datei Nummer 2.. und wenn in der zweiten Datei die selbe EMail steht wie in der ersten soll, sie aus der zweiten verschwinden.. Ich habs mal mit dem Linux Sort Befehl probiert, aber so wirklich mit dem aussortieren hat's nicht funktioniert
flashpixx Geschrieben 8. Juni 2010 Geschrieben 8. Juni 2010 Ich habs mal mit dem Linux Sort Befehl probiert, aber so wirklich mit dem aussortieren hat's nicht funktioniert Sort ist dafür ungeeignet, mit "grep -v" kann man Zeilen entfernen, ansonsten kann man mti "sed" arbeiten
lurid Geschrieben 8. Juni 2010 Autor Geschrieben 8. Juni 2010 Sort ist dafür ungeeignet, mit "grep -v" kann man Zeilen entfernen, ansonsten kann man mti "sed" arbeiten -v, Invert the sense of matching, to select non-matching lines. du meinst also irgendwas in die Richtung? " cat bla.txt | grep -v > bla2.txt " bin leider nicht sooo der linux pro ^^
flashpixx Geschrieben 8. Juni 2010 Geschrieben 8. Juni 2010 du meinst also irgendwas in die Richtung? " cat bla.txt | grep -v > bla2.txt " Das macht keinen Sinn, denn -v gehört ein Wert.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden