empire Geschrieben 25. Mai 2001 Geschrieben 25. Mai 2001 Guten Morgen Leuts. Follgendes problem hab ich. Ich bin bei eine Webspace Provider der nicht die SSI befehle <!--#exec cgi="//cgi-bin/datei.pl" --> nicht gestattet. Nun möchte ich aber immer noch ein .pl Datei für mehrer sachen benutzen. wie kann ich die .pl Datein zum ausführen bringen? ich dachte da an sowas wie. ich binde in die Html datei php ein, so das ich sie dann .php3 benennen muss. aber dort dann ein aufruf von der anderen .pl ausfürhen kann. sorry, sicherlich irgendwie durcheinander. früh am morgen noch. gruss. empire
captainhook Geschrieben 25. Mai 2001 Geschrieben 25. Mai 2001 Zitat Original erstellt von empire: Ich bin bei eine Webspace Provider der nicht die SSI befehle <!--#exec cgi="//cgi-bin/datei.pl" --> nicht gestattet. Nun möchte ich aber immer noch ein .pl Datei für mehrer sachen benutzen. wie kann ich die .pl Datein zum ausführen bringen? Wie wärs über cgi-bin? Dann muss das Perl-Script halt die ganze ausgabe machen (aua). Vorrausgesetzt, Dein Provider gestattet eigene CGIs. Zitat ich dachte da an sowas wie. ich binde in die Html datei php ein, so das ich sie dann .php3 benennen muss. aber dort dann ein aufruf von der anderen .pl ausfürhen kann. *hüstel* *grins* Auch dafür muss der Webserver entsprechend konfiguriert sein. Wenn Du mittels PHP ein Perl-Script aufrufen musst, sollte zudem SAFE_MODE = OFF in den PHP-Einstellungen sein. Ein Provider, der das tut, dürfte mit Strato auf einer Stufe stehen... Hmmm... Hilfreich wäre es mit deinem Provider zu klären, was er bietet und was nicht. Danach könnte man dann überlegen, was sich machen läßt. *g* Daniel
empire Geschrieben 25. Mai 2001 Autor Geschrieben 25. Mai 2001 hi.. cgi , php php4 und SSI bietet er an. bloss nicht den befehl von SSI.
captainhook Geschrieben 25. Mai 2001 Geschrieben 25. Mai 2001 Hi, perfekt. Bleibt wohl nur, auf die cgis zu verlinken und dann mittels Perl-Script wieder die HTML-Dateien auszuspucken. Nen direktes Einbetten wäre über PHP zwar auch machbar, wird aber wie schon gesagt von praktisch keinem Provider gestattet. (Und das aus gutem Grund...) Daniel
empire Geschrieben 1. Juni 2001 Autor Geschrieben 1. Juni 2001 Hallo. Ich hab wo mal gelesen das mann das mit'n i-Frame machen kann? wisst ihr mehr darüber bescheid. gruß empire
Wolle Geschrieben 1. Juni 2001 Geschrieben 1. Juni 2001 Ich habe grad das gleiche Problem... Ich wollte auch in meine PHP-Seite ein CGI einbinden... Bei mir geht eigentlich nur da drum, daß das CGI innerhalb vom Header und Footer (beides ist zwingend PHP) dargestellt wird. Gibts da vielleich anderst rum ne Möglichkeit?? Das ich im CGI-Script die Ausgabe als PHP machen kann, also den Header/Footer includen??? (Sorry ich hab von Perl / CGI bisher so gut wie keine Ahnung) Ich hab da auch schon einiges rumprobiert, aber ohne Erfolg... Ach ja, die Vorraussetzungen sind gleich wie bei empire: freie CGI, PHP 3/4, SSI aber kein "EXEC"- Befehl (gleicher Provider??? ).... [ 01. Juni 2001: Beitrag editiert von: Wolle ]
captainhook Geschrieben 2. Juni 2001 Geschrieben 2. Juni 2001 Hi, man kann PHP auch als CGI installieren. Lösungsidee: Dein CGI-Script u.A. PHP-Code ausspucken lassen, aber nicht wirklich ausgeben, sondern nach PHP pipen. Die Ausgabe von PHP dann als Output des CGIs. Tauschen möchte ich mit niemandem, der sowas tun muß... Daniel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden