Ladychallenge Geschrieben 11. Juni 2010 Geschrieben 11. Juni 2010 Hallo, bin momentan noch Azubi im 3. Lj in Nürnberg. hab von einer Freundin gehört (arbeitet bei einem Rechtsanwalt) das mein Chef mich für Vorstellungsgespräche und Probearbeiten freistellen muss. Ich hab mir hierfür immer Urlaub genommen. Was ist jetz richtig? Urlaub nehmen oder freistellen lassen? grüße und danke
lupo49 Geschrieben 11. Juni 2010 Geschrieben 11. Juni 2010 § 629 BGB Freizeit zur Stellungssuche Wird wahrscheinlich auch darauf ankommen, ob der MA gekündigt hat oder der Betrieb dem MA gekündigt hat.
Ladychallenge Geschrieben 11. Juni 2010 Autor Geschrieben 11. Juni 2010 ich wurde gekündigt...bzw. werde nicht übernommen
Wichteli Geschrieben 11. Juni 2010 Geschrieben 11. Juni 2010 Ich dachte immer, der AG muss frei geben für solche Anlässe wenn man sich Urlaub dafür nehmen will, aber nicht, dass man freigestellt wird.
pruefer_gg Geschrieben 11. Juni 2010 Geschrieben 11. Juni 2010 Vorstellgespräche ja. Aber Probearbeiten? Das ist wohl eher Auslegungssache! Kannst es ja einmal probieren - d.h. Deinen Chef fragen! GG
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden