Toaster93 Geschrieben 14. Juni 2010 Geschrieben 14. Juni 2010 Hallo zusammen Ich bin neu hier und weiß jetzt garnicht so genau ob batch-Programmierung überhaupt hier her gehört.. Jedenfalls habe ich ein Batch programmiert, um meine Daten auf einen anderen, im Netzwerk vorhandenen Computer zu sichen. Dies klappt jedoch auch nach nun mehr tagelangem ausprobieren noch nicht. In der Schule haben wir erst damit angefangen, deswegen weiß ich nicht so genau wo der Fehler liegt. Hier das Batch: ################################################### @ echo off net use z: \\STEVEN-NETBOOK\c$ /PERSISTENT:NO set ziel="\\STEVEN-NETBOOK\c:\Users\Steven\Documents\Backup steven\" set dokumente="D:\Eigene_Dokumente\" set bilder="D:\Bilder\" rem %ziel% echo Backup beginnt >> "Desktop\backup%date%.log" echo %date% >> "Desktop\backup.log" echo %time% >> "Desktop\backup.log" echo Geben sie das Datum ein ab dem gesichert werden soll set /p datum= xcopy %dokumente% %ziel% /E /D:%datum% >> "Desktop\backup.log" xcopy %bilder% %ziel% /E /D:%datum% >> "Desktop\backup.log" echo Das Backup ist abgeschlossen >> "Desktop\backup.log" %time% >> "Desktop\backup.log" ################################################### Die Laufwerksangabe stimmt laut der Eingabeaufforderung nicht. (?) Außerdem ist die Syntax für den Dateinamen, Verzeichnisnamen oder die Datenträgerbezeichnung falsch wie es aussieht. Ich bin nicht gerade ein Spezialist auf dem Gebiet, eben weil ich es mir weitestgehend selbst aneignen musste. Ich hoffe auf Hilfe Gruß S.
lupo49 Geschrieben 14. Juni 2010 Geschrieben 14. Juni 2010 @ echo off net use z: \\STEVEN-NETBOOK\c$ /PERSISTENT:NO set ziel="\\STEVEN-NETBOOK\c:\Users\Steven\Documents\Backup steven\" Dein Laufwerksbuchstabe Z:\ zeigt nach \\STEVEN-NETBOOK\c$. Das heißt du musst beim Ziel nicht mehr den UNC-Pfad angeben sondern "Z:\Users\Steven\Documents\Backup steven\". Generell kannst du eh direkt nicht über eine administrative Freigabe einen Pfad unterhalb des Laufwerks aufrufen (z.B. wird der Aufruf von \\STEVEN-NETBOOK\c$\Users\Steven\ im Explorer nicht funktionieren).
Toaster93 Geschrieben 15. Juni 2010 Autor Geschrieben 15. Juni 2010 Hallo noch einmal! Vielen Dank für die schnelle Hilfe lupo . Eine Weitere Fehlermeldung stört den Ablauf des Batch. Nach der Eingabe des Datums (zb. 01.01.01) erscheint: Unzulässige Parameter -/D:01.01.01 Unzulässige Parameter -/D:01.01.01 Die Syntax für Dateinamen, Verzeichnisnamen oder die Datenträgerbezeichung ist falsch. Wo liegt der Fehler?? Vielen Dank schon mal im vorraus
lupo49 Geschrieben 16. Juni 2010 Geschrieben 16. Juni 2010 Das Format für den Datumparameter ist auch nicht korrekt. /D:M-T-J Kopiert nur die an oder nach dem Datum geänderten Da Ist kein Datum angegeben, werden nur Dateien kopiert die neuer als die bestehenden Zieldateien sind.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden