Kadaj Geschrieben 18. Juni 2010 Geschrieben 18. Juni 2010 Hallo, ich bräuchte ein wenig Hilfe. Ich soll realisieren, dass eine Batch-Datei mit dem Bildschirmschoner ausgeführt wird oder anders gesagt, beim Starten des Schoners diesen unterbindet und dafür eine Batch-Datei ausführt. Ich hatte es zuerst über einen geplanten Task eingerichtet und hab die Leerlaufzeit genauso eingestellt, wie die des Bildschirmschoners aber... man war mit der Lösung nicht ganz zufrieden Ich hab mir überlegt, dass man die Datei (den Bildschirmschoner) einfach mit einer Batch ersetzt, sodass die batch als Bildschirmschoner ausgeführt wird, ich musste aber feststellen, dass das bestimmt nicht funktionieren wird... hat jemand eine Idee wie man das realisieren könnte? :beagolisc
Connor1980 Geschrieben 18. Juni 2010 Geschrieben 18. Juni 2010 Hallo, was soll die Batch den machen? Grüße
Kadaj Geschrieben 18. Juni 2010 Autor Geschrieben 18. Juni 2010 Ist das denn relevant? Die Batch-Datei soll beispielsweise Prozesse beenden, Dateien löschen usw. also den Arbeitsplatz wiederherstellen.
Kadaj Geschrieben 18. Juni 2010 Autor Geschrieben 18. Juni 2010 Hat keiner eine Idee? Also ich habe mal versucht die *.scr zu löschen bzw. umzubenennen und die batch an deren stelle zu platzieren (allerdings mit der Endung ".bat", logisch) aber das System legt die Datei neu an und die batch bleibt unberührt. Könnte man vielleicht eine *.com einschleusen? Beim Ausführen einer Datei hat eine com-Datei Vorrang vor einer exe-Datei. Vielleicht würde das ja auch mit einer com und einer scr funktionieren. Nur wenn ich meiner batch die Endung "com" gebe, bekomme ich Fehler beim Ausführen. Weiß jemand mehr auf dem Gebiet?
Sheggy Geschrieben 18. Juni 2010 Geschrieben 18. Juni 2010 Einen Trick gibt es schon: Wenn Du die .exe in .scr umbenennst, dann kannst Du weiterhin das Programm starten (scr's sind ja eigentlich exe Dateien) Also erst die Datei in exe umwandeln und dann in .scr umbenennen. Ich denke das sollte gehen.
Kadaj Geschrieben 18. Juni 2010 Autor Geschrieben 18. Juni 2010 Garnicht mal so schlecht die Idee. Hab mir mal 2 verschiedene Converter runtergeladen und meine batch mit beiden in eine exe umgewandelt, doch mit beiden Varianten funktioniert die Datei nicht mehr richtig. Sie wird einmal ausgeführt und läuft bis unten durch, aber der Sprung mit "goto" funktioniert nicht mehr mit der exe, denn nur ein PDF wird geschlossen, wenn ich mehrere offen habe. Nun ist die Frage ob eine normale Schleife das Problem auch löst. Gibt es noch andere Anregungen? Danke für den Tipp Sheggy
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden