Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe mir eine kleine Umgebung aufgebaut und will Exchange 2010 installieren. Laut den Installationsvoraussetzungen sollte alles gehen, war alles grün und während der Installation bei "Hub Transport" bringt er folgende Fehlermeldung und bricht die Installation ab. Was ist das?

Der folgende Fehler wurde generiert, als "$error.Clear(); if ($RoleStartTransportService) { start-SetupService -ServiceName MSExchangeTransport }" ausgeführt wurde: Fehler beim Starten des Diensts 'MSExchangeTransport'. Überprüfen Sie das Ereignisprotokoll auf mögliche Ursachen für diesen Fehler beim Dienststart..

Fehler beim Starten des Diensts 'MSExchangeTransport'. Überprüfen Sie das Ereignisprotokoll auf mögliche Ursachen für diesen Fehler beim Dienststart.

Wenn ich im Event Viewer nachschaue steht das gleiche mit der Event ID 1002.

Kann mir jemand weiter helfen?

Wäre nett

danek im voraus

gruss

Geschrieben (bearbeitet)

Hm das klingt schonmal ganz ok...

Was steht in deiner hosts datei ?

Hab zwar noch keine Erfahrung mit exchange 2010, jedoch hatte ich zu kämpfchen nach der migration von exchange 2000 auf exchange 2007, die Sicherung zum laufen zu bekommen mit backup exec 12.

Dort war auch ipv6 vorerst am scheitern schuld...da per default

intern der transport auf ipv6 geschieht, auch wenn es im lan adapter deaktiviert ist...abhilfe schaffte dann auf beiden systemen passende hosts einträge für v4 auf localhost und hostname.

Edit: Sichern ging zwar..aber wiederherstellen funzte nicht...mit der meldung ungültige ressource...

wobei sich ressource nicht eir erahnt auf das Sicherungsmedium bzw dessen inhalt bezog sondern aufs zielsystem..obwohl beim "test" alles Ok war angeblich...

erwähne das nur beiläufig um zu zeigen, an welchen stellen es deswegen mucken kann

Bearbeitet von dscp2
Geschrieben

Hallo,

IPv6 habe ich nur aktiviert, ich benutze aber IPv4.

In der Host-Datei steht nur, dass die Installatino abgebrochen wird, das der MSExchangeTransport Dienst nicht gestarten wreden kann, aber anlegen tut er es.

Merh steht auch net da. im Event Viewer steht auch net mehr.

gruss

Geschrieben

Hi,

ich meinte nicht das eventLog.

Sondern hosts File:

default: c:\windows\system32\drivers\etc\hosts

Da drin steht meisst per default nur ne ipv6 loopback adresse.

auch wenn du v4 einsetzt kommuniziert der hubtransport intern mit v6.

da wären anpassungen nötig.. schau dir mal diesen Lösungsvorschlag und

guck mal ob dir das weiterhilft *klick*

Geschrieben

Hallo,

ich habe es geschafft mit der Exchange Installation.

Ich habe Windows Server 2008 R2 neu installiert und danach hat es wunderbar funktioniert, da war vorher vermutlich ein Fehler während der Windows Installation, aber troztdem danke für eure Hilfe.

gruss

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...