Alex_winf01 Geschrieben 24. Juni 2010 Geschrieben 24. Juni 2010 Hallo liebe Forengemeinde, ich lese mich gerade in APEX ein, das wir eventuell für eine Datenbank-Oberfläche nutzen möchten. Nun habe ich aber gelesen, dass man in APEX nur Formulare für Tabellen erstellt werden können, die maximal zwei Primärschlüssel besitzen. Wir haben aber auch Tabellen mit drei Primärschlüsseln. Stimmt das und gibt es da Alternativen zu APEX?
carstenj Geschrieben 24. Juni 2010 Geschrieben 24. Juni 2010 Hi, einen Primärschlüssel gibt es per Definition nur einmal pro Tabelle. Du meinst wahrscheinlich einen zusammengesetzten Primärschlüssel? Wo hast du das denn gelesen?
Alex_winf01 Geschrieben 24. Juni 2010 Autor Geschrieben 24. Juni 2010 @ carstenj danke schon mal für Deine Antwort. Also, wir haben Tabellen, wo z. B. eine Plan-Nummer, das Jahr und eine weitere Artikel-Nummer als Primärschlüssel definiert sind. Und gelesen habe ich das in der Literatur.
carstenj Geschrieben 24. Juni 2010 Geschrieben 24. Juni 2010 Hi, Und gelesen habe ich das in der Literatur ach was.
Alex_winf01 Geschrieben 24. Juni 2010 Autor Geschrieben 24. Juni 2010 Im Buch "Oracle APEX und Oracle XE in der Praxis".
dbwizard Geschrieben 24. Juni 2010 Geschrieben 24. Juni 2010 Im Buch "Oracle APEX und Oracle XE in der Praxis". Das würde ich gerne sehen :-) Gruss
Alex_winf01 Geschrieben 24. Juni 2010 Autor Geschrieben 24. Juni 2010 @ all geht das jetzt oder nicht?
dr.dimitri Geschrieben 24. Juni 2010 Geschrieben 24. Juni 2010 Hi, mal von der komplett falschen Vergabe der PKs abgesehen, kannst Du natürlich Reports erstellen, die mehr als einen PK haben. Interessanter wird es aber, wenn Du änderbare oder Master-Detail Berichte per Wizard erstellst, da kann es schon sein, dass es eine Beschränkung gibt. Allerdings ist ja auch grade die neue Version 4 herausgekommen, die ich euch ans Herz legen würde. Dort besteht diese evtl. nicht mehr. Im Zweifelsfall: Ausprobieren. Du kannst dir bei Oracle einen Apex Workspace anlegen lassen und dort herumtesten. Dim
Daij Geschrieben 30. Juni 2010 Geschrieben 30. Juni 2010 Da ich mal davon ausgehe das die Plan Nummer eine eindeutige Nummer darstellt, wäre diese als Primärschlüssel doch vollkommen ausreichend. ich bin jetzt zwar noch nicht so lange dabei, aber einen Primärschlüssel aus 3 Spalten zusammenzusetzen macht eher nicht sooviel Sinn, oder?
Alex_winf01 Geschrieben 30. Juni 2010 Autor Geschrieben 30. Juni 2010 @ Daij Leider ist die Plan-Nummer nicht eindeutig genug, da zu jeder Plan-Nummer im selben Jahr unterschiedliche Entgelte erfasst werden. D. h. z. B. für die Plan-Nummer 11111 im Jahr 2005 können Entgelte A01A, B01B, C01C erfasst werden. Die Tabelle sieht dann wie folgt aus: 11111 | 2005 | A01A 11111 | 2005 | B01B 11111 | 2005 | C01C Und damit ist die Plan-Nr. nicht mehr eindeutig. Ich hätte diese "Problematik" anders gelöst.
Daij Geschrieben 30. Juni 2010 Geschrieben 30. Juni 2010 damit ist die Tabelle redundant oder anders gesagt: du verstößt also gegen die 2. und evtl auch gegen die 3. Normalform WikiArtikel zu den Normalformen Ich weiß ja nicht inwieweit das möglich ist ... aber eine Ummodellierung des ganzen ist wahrscheinlich nicht angedacht oder
Alex_winf01 Geschrieben 30. Juni 2010 Autor Geschrieben 30. Juni 2010 @ Daij ist mir schon klar, ist leider das Projekt eines Kollegen.:beagolisc Bin schon dabei, ihn davon zu überzeugen, dass wir da was machen müssen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden