da_flo Geschrieben 25. Juni 2010 Geschrieben 25. Juni 2010 Hallo, ich habe eine Frage, da die Lizenzierungstexte von Microsoft sehr oft zu Verwirrungen führen. Bei Einsatz von Microsoft Windows Server 2008 Datacenter pro Prozessor mit Hyper-V muss ich die virtuellen Betriebssysteme noch extra lizenzieren? Windows Server 2008 Datacenter kommt zum Einsatz, da mehr als 4 virtuelle Maschinen laufen. Beispiel: 5 virtuelle Maschinen mit Windows Server 2003 R2 Std. installiert. Vielen Dank! Grüße da_flo
dscp2 Geschrieben 25. Juni 2010 Geschrieben 25. Juni 2010 Die Guest VMs müssen nicht lizenziert werden... Du kannst als VMs 2008 Std, Enterprise und Datacenter benutzen.
da_flo Geschrieben 25. Juni 2010 Autor Geschrieben 25. Juni 2010 Danke für Deine Antwort! Wie definiert Du Guest VMs? Die Windows Server 2008 Standard darf nur 1, Enterprise 4 und Datacenter n Instanzen installiert werden. Als Instanz ist glaub ich VM gemeint. Oder liege ich falsch?
Eye-Q Geschrieben 25. Juni 2010 Geschrieben 25. Juni 2010 Ja, das stimmt, VM entspricht Instanz. Es ist auch so, dass, wenn man Windows Datacenter lizenziert hat, auch die niedrigerwertigen Versionen (Enterprise und Standard) in beliebig vielen Instanzen ausführen/installieren/whatever darf. Von der Lizenzierungs-Website: Anstelle der Datacenter Edition darf eine Instanz der Enterprise Edition oder Standard Edition in den Betriebssystem-Umgebungen ausgeführt werden.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden