da_AgenT Geschrieben 10. November 2001 Geschrieben 10. November 2001 leider bin ich in javascript nich so fit, als das ich selber grossartig das proggen anfangen könnte... kann mir bidde jemand helfen wie ich in einem menüsystem einen onclick und einen mouseover gleichzeitig einbaue? also normal steht das beispielsweise "grafik1" wenn man mit der mouse drüber geht soll "grafik2" ausgewählt werden und wenn man drauf klickt, also dem menüpunkt auswählt soll "grafik3" erscheinen und erhalten bleiben. wär super wenn mir da jemand weiterhelfen könnte
Webentwickler Geschrieben 10. November 2001 Geschrieben 10. November 2001 ~~~Verschoben --> ASP, PHP3/4, Javascript, Perl/CGI~~~
etreu Geschrieben 11. November 2001 Geschrieben 11. November 2001 Wechseln der Grafiken machst du mit Hover-effekten. Dafür schreibst insgesamt drei Funktion: 1. für onmouseover, 2. für onmousout, 3. für onclick. Bei der onclick Funktion könntest du eine global definierte Variable ändern, die dann in den anderen Funktionen abgefragt wird. Ist sie halt geändert worden, werden die Grafiken nicht getauscht.
Paxxman Geschrieben 13. November 2001 Geschrieben 13. November 2001 muß mal sagen: ein mouseover + cklick das klingt aber sehr user unfreundlich und eher nach ner Warezseite. Du nimmst dem User die Entscheidungsfreiheit, ob er das überhaupt machen will oder nicht. Also mich würde das wahnsinnig stören, vorrausgesetzt Du verfolgst so einen oder änlichen Grund. cu - not click u
etreu Geschrieben 13. November 2001 Geschrieben 13. November 2001 Es geht darum, dass für besuchte Seiten, eine andere Grafik geladen ist, als bei onmouseover. Man setzt eine Variable damit sie nicht getauscht wird.
DanaNuada Geschrieben 14. November 2001 Geschrieben 14. November 2001 Keine elegante Lösung, aber vielleicht hilft sie dir auf die Sprünge: <script language="JavaScript"> bild1=new Image(); bild1.src="bild1.gif" bild2=new Image(); bild2.src="bild2.gif" bild3=new Image(); bild3.src="bild3.gif" function tausch1() { //Aufruf bei onmouse window.document.images[0].src=bild2.src; } function tausch2() { //Aufruf bei onmouseout window.document.images[0].src=bild1.src; } function tausch3() { //Aufruf bei onclick window.document.images[0].src=bild3.src; } </script> <body> <a href="#" onmouse="tausch1()" onmouseout="tausch2()" onclick="tausch3()"> <img src="bild1.gif"> </a>
DanaNuada Geschrieben 14. November 2001 Geschrieben 14. November 2001 onmouse heißt in diesem Fall natürlich onmouseover. Ich konnte es leider nicht korrekt hier hochladen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden