Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe eine Frage die mir als möglcihe Frage in mein Fachgespräch kommen könnte, die ich nicht so wirklich beantworten kann.

Ok ich muss weiter ausholen.

Mein Projekt beschäftigt sich mit der Migration von einem DHCP Server. Um die Testweise des neuen DHCP Server zu testen haben wir in unserer Firma das so realisier,t dass wir den IP Helper eintrag in einem unkritischen Netz so umgestellt dass die DHCP Broadcast an den neuen DHCP Server umgeleitet werden alle anderen werden weiter vom alten bearbeitet. Soweit so gut.

Nun meine Frage. Wenn ein Client ein DHCP Discover macht und im eigenen Netz kein DHCP ist wird die anfrage ja am Router in ein Unicast umgewandelt und anhand des IP Helper Eintrag gezielt an den DHCP Server weitergeleitet.

Meine Frage aber nun wie erreicht die Antwort des DHCP Server wieder zielgerichtet das Ursprungsnetz das die Anfrage gestellt hat?

Dieser DHCP Offer ist ja ein Broadcast, heißt endet theoretisch ja wieder beim Router, der IP Helper Eintrag regelt doch nur den Hinweg. Also muss doch im Endeffekt der Router die Adresse des Netztes aus dem der Discover kam speichern und diese dann beim Offer wieder als das Zieladresse angeben oder nicht ?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...