Veröffentlicht 1. Juli 201015 j Hi, ich versuche gerade ein Makro zu entwerfen, welches mir eine E-Mail samt Text und Signatur erstellt. Als Textmail funktioniert die sache wunderbar, nur die HTML-Mail bereitet mir Schwierigkeiten. Die Signatur wird eingefügt aber der Text nicht. Code: With oOMail .GetInspector .To = "xxx@test.de" .Subject = TestFolder.Items(iIndex).Subject tempText = "<p><span>:-)</span></p>" .HTMLBody = tempText + .HTMLBody End With Ich hat seit gestern alle möglichen Foreneinträge durchforstet aber keine Lösung gefunden. Habt ihr eine Idee?
1. Juli 201015 j Macro nutzt VBA kommt von VBS und nutzt i.d.R. ein "&" zum verbinden. Warum hängst du denn das ".HTMLBody" nochmal drann? .HTMLBody = tempText + .HTMLBody Gruss, tester2k5
2. Juli 201015 j Das .HTMLbody wird rangehängt um die Signatur einzufügen. Mit .BODY funktioniert es wunderbar, nur erstelle ich damit ja ne Textmail. Der Text soll später aber noch formatiert werden können. Das "&" hatte ich auch schon versucht, brachte abe weder bei .Body noch bei .HTMLBody den gewünschten erfolg.
2. Juli 201015 j Das .HTMLbody wird rangehängt um die Signatur einzufügen. Das ist Falsch. Wenn "oOMail" das Objekt ist, dann ist ".To" die Empfänger Eingenschaft, ... und ".HTMLBody" der E-Mail Inhalt. Wenn du nun angiebst: [E-Mail-Inhalt]=[tempText]+[E-Mail-Inhalt] macht das Sinn? Zeichne ein Macro in Outlook auf und adaptiere es. Gruss, tester2k5
4. Juli 201015 j Für mich macht das auch keinen Sinn, aber laut MSDN-Library soll die Signatur mit Hilfe von .HTMLBody bzw. .Body eingefügt werden. Eine Macroaufzeichnung in Outlook ist nicht möglich. Diese Option steht für den Anwender gar nicht erst zur Verfügung. Das hätte ich schon längst versucht, wenn es ginge. Ich hab die Signatur jetzt hardcoded in den Quellcode eingefügt. Vielleicht ergibt sich irgendwann ne andere Lösung.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.