Maibaum Geschrieben 6. Juli 2010 Geschrieben 6. Juli 2010 Hi simples problem: Mein PC hat in letzter Zeit zufällige Nuestarts gestartet. Nicht zusammenhängend mit einem bestimmten programm, unabhängig ob ich etwas mache oder nicht. In unregelmässigen abständen wird mein bildschirm schwarz und mein pc startet neu. Erste vermutung: Virus oÄ. aber: habe vor wenigen tagen erst meinen PC komplett leer gemacht und total reset gemacht (Werkseinstellungen) Ein Virus wäre also eliminiert worden. Die Neustarts hatte ich vor dem reset, sowie danach. Hoffe mir kann jemand helfen! Vielen dank schonmal. Maibaum
axxis Geschrieben 7. Juli 2010 Geschrieben 7. Juli 2010 Moin moin, wenn die Kiste nicht in einen Bluescreen läuft, könnte es ein Hitzeproblem sein. Mach den Kasten mal auf und entstaube alle Lüfter sowie den Kühlkörper des CPU-Kühlers. Gruß axxis
lordy Geschrieben 7. Juli 2010 Geschrieben 7. Juli 2010 Hitze-Problem ist die eine Möglichkeit, ich würde aber eher auf das Netzteil tippen. Wenn das einen Schlag hat und keine konstante Leistung mehr liefert kann das auch zu solchen Phänomenen führen.
Roemer2201 Geschrieben 7. Juli 2010 Geschrieben 7. Juli 2010 RAM überprüfen, mit Memtest86+. Das findest du nahezu auf jeder beliebigen Linux-Live-CD. Für ein eindeutiges Ergebnis sollte es schon mal einen kompletten Tag laufen. Der S.M.A.R.T Status der Festplatten steht bestimmt auf "OK", oder? Stecke in dein System mal eine andere Grafikkarte. Ggf auch eine schwächere, dann lässt sich eventuell auf das Netzteil zurückschließen.
FfFCMAD Geschrieben 7. Juli 2010 Geschrieben 7. Juli 2010 Er laeuft schon in einen Bluescreen, aber er startet dann automatisch neu. Das ist eine Voreinstellung von Windows. Laesst sich unter Systemsteurung System konfigurireren. Mache auf jeden Fall das, was Roemer gesagt hat. Danach Prime95 benutzen. Memtest schlaegt erst bei ganz boesen Problemen an.
Roemer2201 Geschrieben 7. Juli 2010 Geschrieben 7. Juli 2010 Er laeuft schon in einen Bluescreen, aber er startet dann automatisch neu. Das ist eine Voreinstellung von Windows. Laesst sich unter Systemsteurung System konfigurireren. Ergänzung dazu: Bei Bluescreens während des Startens kannst du folgendes machen: Einfach beim Starten, bzw. kurz davor, "F8" mehrmals drücken/gedrückt halten. Dann ist einer der Punkte, die zur Auswahl stehen: "Automatischen Neustart deaktivieren". ... Für den Fall, dass du mal nicht mehr ins Windows kommst ...
Maibaum Geschrieben 7. Juli 2010 Autor Geschrieben 7. Juli 2010 Hi danke schonmal für die vielen antworten! muss allerdings sagen, dass ich nie einen bluescreen bekomme. Das mit dem kaputten netzteil hört sich schon sehr passend an. Sieht schon irgendwie so aus alsob einfach mal der Strom für eine sekunde abgeschnitten wurde. Aber würde er sich dann automatisch wieder neu starten?
FfFCMAD Geschrieben 7. Juli 2010 Geschrieben 7. Juli 2010 Wenn das Netzteil defekt ist, kann alles passieren. Entweder der PC geht aus, oder startet neu. Den bluescreen kannst du meist garnicht sehen. Bei TFT-Monitoren ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering, das man da was aufblitzen sieht. Der Rechner stratet bei BSod sofort neu.
Maibaum Geschrieben 7. Juli 2010 Autor Geschrieben 7. Juli 2010 Ok also sagen wir mal das netzteil is kaputt... was nun? einfach neues kaufen und reinbauen?? oder is das irgendwie komplizierter???
Guybrush Threepwood Geschrieben 7. Juli 2010 Geschrieben 7. Juli 2010 Warum machst du nicht das was dir geraten wird und schaltest den automatischen Neustart bei Fehlern aus um den Bluescreen zu sehen statt blind drauf los neue Hardware zu kaufen?
Seelbreaker Geschrieben 7. Juli 2010 Geschrieben 7. Juli 2010 Wenn das Netzteil defekt ist, kann alles passieren. Entweder der PC geht aus, oder startet neu. Den bluescreen kannst du meist garnicht sehen. Bei TFT-Monitoren ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering, das man da was aufblitzen sieht. Der Rechner stratet bei BSod sofort neu. Dieses verhalten Kann man in den Systemeinstellungen deaktivieren. Dann sieht man auch den Fehlercode im Bluescreen und recherchieren.
FfFCMAD Geschrieben 8. Juli 2010 Geschrieben 8. Juli 2010 Dessen bin ich mir bewusst, das habe ich und auch die Anderen hier, schon erwaehnt.
r26t01 Geschrieben 9. Juli 2010 Geschrieben 9. Juli 2010 Zu Hause hatte ich ein ähnliches Problem (allerdings mit einem Laptop) und der ist "nur" runtergefahren, also ohne Bluescreen. Schuld war die Überhitzung des Gerätes. Das Problem hatte ich vorher nicht, aber jeder Rechner wird mal älter und leidet an Altersschwäche. Hab mir dann so eine zusätzliche Kühlunterlage gekauft (wo weitere Ventilatoren eingebaut sind, die die CPU runterkühlen) und seitdem ist das Problem nicht mehr aufgetreten.
KingPiKe Geschrieben 12. Juli 2010 Geschrieben 12. Juli 2010 Hatte den gleichen Fal bei mir Zuhause. Und ja, es lag am NEtzteil. HAt wohl an Alterschwäche gelitten. Neues NEtzteil und alles läuft wieder.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden