Zum Inhalt springen

Ausbildung ferig - was nun?


t0bi

Empfohlene Beiträge

Guten morgen zusammen,

ab heute habe ich meine Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration erfolgreich und bestätigt abgeschlossen. (Juhu ;) )

Da es bis gestern Montag noch unklar war, ob ich die Ausbildung abschließen kann, oder nochmal ein halbes Jahr dranhängen muss, stellt sich mir nun die Frage: was tun?

Im Oktober werde ich mit großer Wahrscheinlichkeit meinen Wehrdienst (6 Monate) ableisten. Da nun aber gerade mal Anfang Juli ist, möchte ich die verbleibende Zeit nicht sinnlos vergeuden. Finanziell wäre das auch gar nicht möglich:o)

Was kann ich nun am besten tun? Der Ausbildungs-Betrieb kann mich leider nicht übernehmen, ein Nebenjob in der Firma ist auch nicht möglich. Da die Kunden-Seite nicht die Verträge unterschrieben hat, welche für meinen Nebenjob nötig gewesen wäre, wird dies also nichts.

Ich könnte mir vorstellen, im Bereich SEO/SEM aktiv zu werden, da ich mich in den letzten paar Monaten aktiv damit beschäftigt habe und im Betrieb einiges an Erfahrungen mitnehmen konnte.

Aber nun ja, jetzt ist eben die Frage: Was tun? Soll ich mich um eine Stelle als Fachinformatiker (o.ä.) bewerben? Berufserfahrung habe ich sogesehen 0, da die Ausbildungs-Jahre afaik nicht als Berufserfahrung zählen, oder?

Was habt ihr gleich nach eurer Ausbildung gemacht, wenn der Wehrdienst noch abzuleisten war?

Angenommen, ich würde ein Stellenangebot bekommen, was ist dann mit dem Wehrdienst?

..Wie immer - Fragen über Fragen..:P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten morgen zusammen,

ab heute habe ich meine Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration erfolgreich und bestätigt abgeschlossen. (Juhu ;) )

Da es bis gestern Montag noch unklar war, ob ich die Ausbildung abschließen kann, oder nochmal ein halbes Jahr dranhängen muss, stellt sich mir nun die Frage: was tun?

Im Oktober werde ich mit großer Wahrscheinlichkeit meinen Wehrdienst (6 Monate) ableisten. Da nun aber gerade mal Anfang Juli ist, möchte ich die verbleibende Zeit nicht sinnlos vergeuden. Finanziell wäre das auch gar nicht möglich:o)

Was kann ich nun am besten tun? Der Ausbildungs-Betrieb kann mich leider nicht übernehmen, ein Nebenjob in der Firma ist auch nicht möglich. Da die Kunden-Seite nicht die Verträge unterschrieben hat, welche für meinen Nebenjob nötig gewesen wäre, wird dies also nichts.

Ich könnte mir vorstellen, im Bereich SEO/SEM aktiv zu werden, da ich mich in den letzten paar Monaten aktiv damit beschäftigt habe und im Betrieb einiges an Erfahrungen mitnehmen konnte.

Aber nun ja, jetzt ist eben die Frage: Was tun? Soll ich mich um eine Stelle als Fachinformatiker (o.ä.) bewerben? Berufserfahrung habe ich sogesehen 0, da die Ausbildungs-Jahre afaik nicht als Berufserfahrung zählen, oder?

Was habt ihr gleich nach eurer Ausbildung gemacht, wenn der Wehrdienst noch abzuleisten war?

Angenommen, ich würde ein Stellenangebot bekommen, was ist dann mit dem Wehrdienst?

..Wie immer - Fragen über Fragen..:P

da die Ausbildungs-Jahre afaik nicht als Berufserfahrung zählen, oder?

Korrekt, es ist tatsächlich so, dass die Ausbildungszeit nicht als Berufserfahrung zählt, diese beginnt also erst nach dem Abschluss der Ausbildung zu zählen.

Aber nun ja, jetzt ist eben die Frage: Was tun? Soll ich mich um eine Stelle als Fachinformatiker (o.ä.) bewerben? Berufserfahrung hab

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das (für diesen kurzen Zeitraum, wenn ich dich richtig verstanden habe) sinnvoll möglich ist, denn welche Firma wird jemanden einstellen, der sowieso nur sehr kurz für ca. 2 Monate da ist, bevor er dann wieder gehen muss? Dafür ist, wie ich meine, der Zeitraum zu kurz.

ein Nebenjob in der Firma ist auch nicht möglich.

In dieser Firma vielleicht nicht - aber woanders? Das stelle ich mir schon sinnvoll vor, ein kleiner Nebenjob ist doch eine gute Möglichkeit, einen gewissen (begrenzten) Zeitraum zu überbrücken, so wie hier bei dir.

Angenommen, ich würde ein Stellenangebot bekommen, was ist dann mit dem Wehrdienst?

Ich vermute (!) (Achtung: wirklich nur Vermutung, ohne es genau zu wissen), dass der Wehrdienst schon angetreten werden muss bzw. zumindest bis zum Ende durchgezogen werden muss, falls das Stellenangebot nach dem Beginn des Wehrdienstes (Oktober) eingeht. Aber wahrscheinlich können dir andere Leute hier im Forum diese spezielle Frage besser beantworten. ;)

Gruß und schöne Mittagspause

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gab damals bei uns einen Fall, in dem hat ein GWDL nach 7 Monaten eine Stelle angeboten bekommen. Die hätte er aber im nächsten Monat antreten müssen, was also mit den zwei verbleibenden Monaten Wehrdienst in Konflikt trat.

Wie eigentlich für alles, gibt es für solch einen Fall einen Antrag bei der Bundeswehr. Dort kannst du mit etwas Glück auch wärend dem Wehrdienst deine Dienstzeit verkürzen, um so eine Stelle wahrzunehmen.

In meinem speziellen Beispiel wurde der Antrag aber abgelehnt. Der Typ war aber auch nicht mehr der beliebteste, als er als SaZ 12 eingestiegen ist (Feldwebellaufbahn im Fachdienst mit Einstiegs-Dienstgrad Stabsunteroffizier), nach der Grundausbildung von seiner Wiederrufsfrist gebraucht machte (also auf 9Monate Grundwehrdienst verkürzte), und dann halt noch die 2 Monate abziehen wollte.

Alles in allem hieß es damals aber, die Chancen im allgemeinen stünden ganz gut

Bearbeitet von Cupido
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...