Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich überlege an einem Modell...

Das beinhaltet, daß in relativ kurzer Zeit (ein Tag) größere Mengen an Festplatten (Wechselplatten (SATA)) erstellt werden müssen. Datenvolumen zwischen 100 und 400 GB. Sagen wir mal 500 Wechselplatten.

Die Seite der Wechselplatten ist relativ einfach zu sehen. Anzahl der benötigten Platten durch die Zeit ergibt die Menge der benötigten Einschübe. Die Menge der SATA-Anschlüsse müßte ja über Schnittstellenkarten zu erreichen sein. Wobei natürlich die Frage ist, wie die Geschwindigkeit da abnimmt bei gleichzeitigem Kopieren...

Die erste Frage, die mir in den Sinn kam war aber, die Ausgangsdaten. Da würde ja vielfach drauf zugegriffen werden. Folglich die auschlaggebende Bremse, wenn man das von einer einzigen Festplatte zieht.

Was gäbe es da für ein System zum Kopieren!?

Oder wäre ein "schneeballsystem" das richtige!?

1->1-2-4-8-16-32-64 .... wenn man je von einer zu einer kopiert...

Geschrieben

Habe ich das richtig verstanden? Auf 500 Wechselfestplatten sollen jeweils Daten zwischen 100 und 400 GB kopiert werden?

(Bitte interpretiere meine Frage nicht falsch, ich will einfach nur sicher gehen, ob ich es richtig verstanden habe ;) )

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...