SZUT Geschrieben 8. Juli 2010 Geschrieben 8. Juli 2010 Moin, in der Abschlussprüfung 2010 Ganzheitliche Aufgabe I Fachqualifikation verstehe ich die Lösungshinweise für die Aufgabe 1. eb) nicht ganz. Es geht darum, warum Testszenarien bereits vor der Entwicklung der Software festgelegt werden sollen. Lösungshinweise sind - Frühes Testen möglich Kapier ich. - Nachvollziehbarkeit - Schnelle Durchführung von Tests nach Änderungen der Software, z.B. Legal Changes: Die beiden letzten Punkte sind mir nicht ganz klar. Soll durch die Testszenarien nachvollzogen werden, wie die Software funktioniert? Warum der letzte Punkt ein Grund oder Vorteil sein, erschließt sich mir auch nicht. Helft mir Berufsschule macht dumm! :upps Gruß szut'ler
Seelbreaker Geschrieben 9. Juli 2010 Geschrieben 9. Juli 2010 Lösungshinweise? Sind die Lösungen den schon verfügbar? Kannst du mir die schicken? Habe nämlich Einsicht verlangt, dann könnt ich nächste Woche mit einer gewissen Vorbereitung da rein gehen. E-Mail per PN.
SZUT Geschrieben 9. Juli 2010 Autor Geschrieben 9. Juli 2010 Am besten fragst du mal hier: http://forum.fachinformatiker.de/pruefungsaufgaben-loesungen/135859-suche-pruefungen-loesungen-10-a-46.html oder google.
Seelbreaker Geschrieben 9. Juli 2010 Geschrieben 9. Juli 2010 Am besten fragst du mal hier: http://forum.fachinformatiker.de/pruefungsaufgaben-loesungen/135859-suche-pruefungen-loesungen-10-a-46.html oder google. In dem Thread verliert man total die übersicht und dort sieht man ja nicht ob die 2010er draußen ist...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden