Captain B.J.Honeycut Geschrieben 3. August 2001 Geschrieben 3. August 2001 Helas Folks, so, nachdem ich jetzt meine Prüfung zum Informatikkaufmann bestanden hat, möchte ich mich jetzt ein wenig weiterbilden und möchte selbst Ausbilder werden. Für Informatikkaufleute und Fachinformatiker. Wie stelle ich das jetzt am besten an ? Muß dafür jetzt unbedingt den Ausbilderschein haben ? Wenn ja, hat da jemand Erfahrungen mit ? Ist das einfach/teuer etc. Oder ist es so daß man mit 25 Jahren (OK, ich werde erst nächte Woche Dienstag 25 ) und mit der abgeschlossenen Ausbildung auch schon die Kriterien zum Ausbilder erfüllt, wie ich es gerade hier im Forum gelesen habe ? Und vor allem: Darf ich dann FI`s (SI) UND Informatikkaufleute ausbilden ? Sincerly, yours BJ
Indra Geschrieben 3. August 2001 Geschrieben 3. August 2001 Die Ausbildereignungsprüfung kannst Du z.B. bei der Industrie- und Handelskammer machen, kostet allerdinge einiges (700,- DM wurde mir mal gesagt). Ich hab meinen AdA-Schein während der Ausbildung über die Berufsakademie gemacht (in Zusammenarbeit mit der IHK), für 50 DM Bearbeitungsgebühr, Rest haben BA/Unternehmen gezahlt. Du mußt einen Kurs mitmachen, eine schriftliche Prüfung schreiben (hauptsächlich Ankreuztest) und eine Unterweisungsprobe abliefern (praktische Prüfung, bei der Du zeigst, daß Du jemanden was beibringen kannst). Insgesamt ist das nicht so schwierig, vor allem, wenn man sich für das Thema interessiert. Es ist allerdings schon einiges zu lernen. Und es geht dabei nicht um Dein Fachgebiet, sondern rein um personalwirtschaftliche Themen wie Arbeitssicherheit, Motivation und Verhalten, pädagogisches Zeug und rechtliche Hintergründe. Dieser Schein ist nicht immer gefragt, um auszubilden, aber bestimmt von Vorteil bei Firmen, die eine odentliche Ausbildung anbieten wollen und nicht jeden als Ausbilder zulassen. Vor allem, wenn Du nicht nur gelegentliche mal einen Azubi betreuen, sonder hauptberuflich ausbilden willst, kommst Du um den Schein wohl nicht herum. Frag doch mal bei der IHK nach, vielleicht bieten die noch andere Kurse an. Und informier Dich in Deiner Firma, was Kollegen gemacht haben und ob das Unternehmen Dich finanziell unterstützen würde. Vielleicht freuen die sich ja, wenn Du Engagement zeigst und haben sowieso Bedarf an Ausbildern. Rechne aber auch damit, daß ein Unternehmen gerne erst mal ein paar Jahre Berufserfahrung sehen möchte, bevor jemand selber ausbilden darf. Viel Erfolg!
Captain B.J.Honeycut Geschrieben 3. August 2001 Autor Geschrieben 3. August 2001 6 1/2 Jahre Berufserfahrung (zwar nicht im selben Beruf, aber immerhin) reicht doch oder ? Hab vor der Ausbildung noch was anderes gemacht ... Ich soll mich in unserer Abteilung demnächst ein wenig um die Azubis kümmern(weil ich ja bis vor kurzem selbst einer war). Da kommen so ca. jedes Jahr neue. Und dann soll ich halt ein Auge drauf werfen, ob die auch was lernen in unserer Abteilung Das mit dem Schein kommt zwar nicht von der Firma, aber ich denke, man kann nie genug an Weiterbildung machen. Andere bei uns in der Abteilung haben halt Ihren NCA oder MCP und ich interessiere mich halt dafür ... <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 03. August 2001 12:31: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von B.J.Honeycut ]</font>
Indra Geschrieben 3. August 2001 Geschrieben 3. August 2001 Wenn Du nur mal ein bischen auf die Azubis aufpassen sollst, brauchst Du eigentlich keinen Schein. Mußt Du denen aber was beibringen, solltest Du die Firma bitten, Dich bei dem Schein zu unterstützen, dann hast Du auch was für die Zukunft...
faster Geschrieben 3. August 2001 Geschrieben 3. August 2001 Hallo, wir bilden seit dem 01.08.2001 zum ersten Mal eine Fachinformatikerin aus. Lt. gestrigem Treffen bei der IHK Stade kostet hier die Ausbildereignungsprüfung ca. DM 900,--. Aber: Man kann hier bei uns auch - befristet - davon befreit werden und erhält eine vorläufige Bestätigung, dass man berechtigt ist, auszubilden. Innerhalb von drei Jahren müssen wir die Prüfung gemacht haben. Gruß, faster
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden