Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

PHP/MySQL durch JavaScript aufrufen?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, Leute!

Ich habe ein kleines Formblatt bei dem ein User ein Produkt genauer spezifizieren soll (kein Warenkorb!). Als einfaches Beispiel:

User möchte ein Gerät haben. Weiß aber nicht, was es da gibt. Durch das Formblatt soll selektiert werden ob der User nun ein Gerät mit Fernsteuerung, Automatik und/oder irgendwas anderes haben möchte. Nach diesen Angaben wird dann in der DB gesucht. Jetzt hab ich dabei zwei Probleme:

  • 1. Es gibt nicht für alle Kombinationen eine Ausgabe.
    2. Bei dieser Selektion funktioniert meine SQL-Abfrage nicht.

Aufgrund des ersten Punktes würde ich es gern so realisieren, das bei jedem Klick eine SQL-Abfrage gestartet wird und die Ausgabe erfolgt, das X Produkte gefunden wurden bei denen diese Punkte zutreffen. Dadurch will ich verhindern das der User dann auf eine leere Seite kommt und sich wundert. Wie mach ich das??

Das was ich mir vorstelle (nicht in dem Umfang, aber die Art), ist hier sehr schön zu sehen:immobilienscout24

Der zweite Punkt gibt mir auch noch Rätsel auf. Ich habe es so realisiert, das erstmal gecheckt wird, ob eine Eingabe erfolgt und die entsprechende Anweisung einer Variablen zugewiesen. Diese wiederum steht dann in der query:

 mysql_db_query("rolladengurtwickler", "select antriebe.artnr, antriebe.artbez, antriebe.bemerkung, fernsteuerung.kommentar, sonne.so_kommentar, leistung.maxzug, leistung.gurt13, leistung.gurt10, leistung.maxfenstergr from antriebe, fernsteuerung, sonne, leistung where antriebe.id_fern = fernsteuerung.id_fern and antriebe.id_sonne = sonne.id_sonne and antriebe.id_fenster = leistung.id_fenster ".$ask_putz.$ask_zufall.$ask_fern.$ask_mini.$ask_groesse); 

Ich habe keine Lust für jede Möglichkeit einen extra query zu machen. Hat jemand eine Idee?

Die Abfrage funktioniert übrigens tadellos, wenn ich die Anweisungen exakt ausschreibe (nicht mit Variablen, doch dann ist es ja auch nicht mehr variabel.)

Hi,

versuche es doch mal ohne Funktionsaufruf z.B. so:

$sql_query ="select blabla from blabla where antriebe.id_fern =".$variablenname."blabla";

und dann nimmst du die Funktion:

$ergebnisvariable = mysql_query($sql_query, Verweis auf bestehende DB-Verbindung)

So hab ich das immer gemacht, wenn ich das variabel halten wollte.

MfG ;)

Werd ich gleich mal ausprobieren... :)

...ups, nein, da war ja was! Bei diesem Vorschlag muß die Variabel auf jeden Fall mit einem Wert gefüllt werden. Sie wird allerdings nicht zwangsläufig gefüllt... da die Abfrage teilweise wegfallen kann. Der User kann sich aussuchen welche Fragen zur Beantwortung überhaupt erscheinen. :(

Es war nicht meine Abfrage, die fehlerhaft war. Es lag an etwas anderem. Meine variable SQL-Abfrage ist also völlig in Ordnung.

Hat trotzdem noch jemand eine Idee wie ich es realisiere, das ich die Anzahl der gefundenen Produkte ausgebe?

Dana

Hi,

also wenn es um das Abfrageergebnis geht, kannst du mysql_num_rows() nehmen. Diese Funktion liefert die Anzahl der gefundenen Datensätze zurück, die auf das Query passen.

MfG

Klasse, genau darum geht es.

Danke!

:D

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.