Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

wir haben seit kurzem den Exchange2007 in Betrieb genommen.

Nun ist uns aufgefallen, dass die Regeln erst wirken, wenn der Button "Regeln ausführen" betätigt wird.

Was hat es mit den Clientregeln und Serverregeln auf sich? Was ist der Unterschied? Hat das was damit zu tun?

Uns ist auch schon aufgefallen, dass die E-Mails erst abgerufen werden, wenn Outlook geöffnet wird. Normal sind die Mails ja beim öffnen von Outlook schon da. Sind da auch noch Einstellungen falsch?

Danke für eine Antwort.

Grüße, Melina

Geschrieben
Was hat es mit den Clientregeln und Serverregeln auf sich? Was ist der Unterschied?

Serverregeln greifen auch, wenn Outlook nicht gestartet ist, Clientregeln greifen nur, wenn Outlook gestartet ist.

Hat das was damit zu tun?

Regeln werden normalerweise nicht auf schon vorhandene Mails, sondern nur auf neue Mails angewendet. Erst wenn man "Jetzt anwenden" klickt, werden neue Regeln auch auf schon vorhandene Mails angewendet. Das ist vollkommen normal.

Uns ist auch schon aufgefallen, dass die E-Mails erst abgerufen werden, wenn Outlook geöffnet wird. Normal sind die Mails ja beim öffnen von Outlook schon da. Sind da auch noch Einstellungen falsch?

Wahrscheinlich ist der Cached-Modus aktiv. Damit wird eine lokale Cache-Datei angelegt, um auch Mails ansehen zu können, wenn der Exchange-Server nicht erreichbar ist. Wenn das nicht benötigt wird, einfach ausschalten (Outlook schließen, über Systemsteuerung -> Mail das Konto ändern und den Haken bei Cached-Modus rausnehmen).

Geschrieben

Habe nun auch festgestellt, dass ich als Administrator Regeln ohne Probleme machen kann. Die auch sofort greifen.

Beim User kommt, nachdem die Regel erstellt wurde "das dies eine Clientregel ist"

danach steht auch hinter der Regel (nur Client)

Kann es sein, das die Berechtigungen fehlen Serverregeln zu erstellen?

Geschrieben

Es hängt von den Regeln selbst ab, ob es eine Server oder eine Client Regel

wird.

ne Automatische anwort auf ne email die kommt, funktioniert automatisch

als serverregel und kann auch von normalen benutzern angelegt werden.

Das Einblenden der Desktop benachrichtigung für unterordner gibt es

nur als Client-Regel und wird entsprechend von Outlook verarbeitet.

eMails automatisch anhand von Absender oder Betreff-Schlagworten in

verschiedene unterordner zu sortieren geht auch wieder serverseitig...

Vllt mal etwas im Netz forschen obs in der MS KB ne auflistung gibt, welche regeln Client und welche Server-seitig wirken.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...