Zum Inhalt springen

Windows 7 hängt (explorer.exe / Desktop) nach ...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ausführen einer Batch-Datei. Und zwar nur dann wenn diese mittels doppelklick gestartet, oder von einem Programm aufgerufen wird. Das ganze dauert geschätzte 20min würde ich sagen, dann ist wieder alles normal. Während dieser Zeit ist zwischendurch deutliche Festplattenaktivität, jedenfalls flackert die LED. System- und Speicherauslastung ist in der Zeit normal, jedoch dauert es fast 5min bis sich die Eingabeaufforderung öffnet.

Öffne ich zuerst eine Eingabeaufforderung mittels "Start->Ausführen->cmd" und starte dann dort die Batch-Datei klappt alles ohne Probleme.

Es ist auch egal welche Befehle in der Batch-Datei ausgeführt werden sollen.

Als Test habe ich dazu mal eine hallo.bat erstellt in der nur steht:

echo hallo

Windows 7 x64, alle MS Patches installiert, kein Virus/Trojaner oder Schadsoftware.

Wo ist der Unterschied ob ich eine batch per Doppelklick oder über die Eingabeaufforderung starte ?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Geschrieben

Schalte mal den Virenscanner ab. ich kann es heute Abend mal versuchen, es zu reproduziren. Koennte dir aber erst morgen, wenn ich es nicht vergesse, darauf antworten

Geschrieben

Das Antivirenprogramm das ich nutze ist Panda Antivirus 9.01.00 (neuste verfügbare Version)

Virenscanner abschalten hatte ich schon probiert, aber jetzt habe ich ihn auch mal deinstalliert, und siehe da es klappt alles.

Nun gut, die Sache hat jetzt noch eine Haken. Ich will natürlich nicht ohne Virenscanner bleiben, könnte natürlich wechseln, hätte auch noch Kaspersky hier liegen. Würde ich ungern machenm da mit Kaspersky das System merkbar langsamer wird. Ich werde heute mal versuchen ob es auch Probleme mit Kaspersky gibt.

Sonderbar ist allerdings das auf einem Notebook Windows 7 x32 installiert, auf einem anderen Rechner Windows XP, auf beiden Systemen die Virensoftware Panda ist, und es da null Probleme mit Batch Dateien gibt.

Geschrieben

Da habe ich sogar richtig geraten ;) Ich benutze auf Arbeit Kaspersky, privat (Den Virenwaechter und die Dienste deaktiviert) Antivir. Nutze ich also nur bei Bedarf.

Geschrieben

Ich habe jetzt mal Kaspersky installiert und es funktioniert alles problemlos.

Würde mich trotzdem mal interessieren was das Problem mit Panda ist, da es auf den anderen Rechner problemlos läuft.

Ich persönlich finde das Pada oder Kasper... zu tief ins system eingreifen.

Nimm einen freie Scanner die reichen voll aus.

Das die zu tief ins System eingreifen finde ich auch nicht so schön. Daher passe ich die auch meinen Bedürfnissen an indem ich viele Funktionen nicht nutze. Mag sein das es für die meisten reicht einen freien Scanner zu nutzen, jedoch habe ich bei den freien Scanner leider schon zu oft total versuchte Rechner überreicht bekommen. Meine Erfahrungen lassen für mich leider nur die Wahl zwischen Panda und Kaspersky zu.

Geschrieben

Wahrscheinlich hat Panda aufgrund der Heuristik deine "aufwendige" ;) Batch-Datei in einer Sandbox in jedes einzelnde Byte zerflueckt. Dieses wurde wohl 5000mal gleichzeitig gemacht, um sicher zu gehen ^^

Keine AHnung, aber ich denke wirklich, das die Heuristik angeschlagen hat. Dieses: Ich starte ein Programm und nichts tut sich mehr kenne ich dank Kaspersky schon zur Genuege. Da hilft nur viel RAM.

Geschrieben

Der Heuristikscan bei Panda hatte mich nie so gestört wie bei Kaspersky. Bei Kaspersky nervte mich das schon oft zu genüge. Darum habe ich den da immer deaktiviert. Bei Panda halt nicht. Deine Vermutung könnte durchaus Sinn machen :)

Trotzdem ist dieses Problem nicht auf den anderen Systemen. Müsste es dann da nicht auch passieren ? So ganz zufrieden bin ich noch nicht, ich will immer genau wissen -warum- ;)

Geschrieben

Dann schreibe doch mal einen Fehlerbericht an die Panda-Hersteller. Wie gesagt, ich kann nur vermuten, und man koennte auch versuchen das auf die Heuristik abzugrenzen. Was wirklich passiert, ist jedoch schwer heraus zu finden.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...