Zum Inhalt springen

[VB6] Programm ohne Adminrechte ausführen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe hier ein Programm in VB6 geschrieben.

Bei Benutzern mit Adminrechten läuft es problemlos. Bei allen anderen Benutzerarten startet es direkt mit Fehlern.

Wenn ich den anderen Benutzern Rechte auf das Programmverzeichnis gebe funktionierts.

Sicherlich kann man das auch irgendwie über das AD steuern, allerdings soll das Programm in verschiedenen Standorten eingesetzt werden und das würde bedeuten, dass dies in allen Filialen über das AD gesteuert werden müsste.

Gibt es da evtl. eine bessere Lösung?

Warum genau geht das eigentlich nicht? Es gibt reichlich Programme, welche auch ohne Adminrechte funktionsfähig sind. Liegt es an bestimmten Komponenten/Verweisen?

Folgende Verweise verwende ich:

- VB eigene .dlls (VBA, runtime obj. & procedures)

- OLE automation

- MS DAO 3.6

- Data Binding Collection

- Data Environment Instance

- MS ActiveX Data Obj.

- MS Data Report Designer 

- MS Data Formatting Obj. Lib.

- MS Excel 12.0 Obj. Lib.

- MS Internet Controls

- MS Scripting Runtime
Komponenten:
- Calendar

- Common Dialog

- Common Control

- Databound List

- Datagrid Control

- MS Internet Controls

- MS Multimedia Control

- MS Tabbed Dialog Control

- Softbutton

- Vertical Menu

- Data Environment

- Data Report

- DHTML Page

- WebClass

Danke!

Geschrieben
Bei Benutzern mit Adminrechten läuft es problemlos. Bei allen anderen Benutzerarten startet es direkt mit Fehlern.

Die Fehlermeldung wäre dann welche?

Wenn ich den anderen Benutzern Rechte auf das Programmverzeichnis gebe funktionierts.

Spricht dafür, dass du Schreibzugriff auf das Programmverzeichnis nutzen willst. Erstellst du Dateien im Programmverzeichnis? Das ist (von der Adminseite) äusserst unschön.

Sicherlich kann man das auch irgendwie über das AD steuern, allerdings soll das Programm in verschiedenen Standorten eingesetzt werden und das würde bedeuten, dass dies in allen Filialen über das AD gesteuert werden müsste.

Ist das mit den Admins abgesprochen? Üblicherweise reagieren die ziemlich allergisch auf solche Vorhaben, da du damit u.U. ermöglichst, dass die Anwender auch eigene Programme installieren bzw. sonstigen Unsinn treiben.

Für benutzerbezogene Einstellungen des Programms gibt es doch den Anwendungsdatenzweig im Profil.

Geschrieben
Für benutzerbezogene Einstellungen des Programms gibt es doch den Anwendungsdatenzweig im Profil.

Stimmt, warum sind wir nicht früher darauf gekommen :upps

Unter Win Xp funktioniert es so. Müssen es nurnoch unter Win7 und Vista testen.

Danke :rolleyes:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...