Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Jungs und Mädels,

ich versuch grad nen Script welches von Ubuntu kommt in OpenSuse laufen zu kriegen. Wenn ich es starten will bekomm ich immer folgenden Fehler:

/etc/init.d/benno-smtp: line 33: /lib/init/vars.sh: No such file or directory

Mir ist schon klar, das es die Datei wohl nur in Ubuntu oder Debian gibt. Meine Frage lautet: Was macht diese Datei und was ist in Suse vergleichbar?

Jemand ne Idee bzw. nen Tipp wie ich das Script umschreiben muss?

MFG Snipes83

Geschrieben

Inhalt vars.sh:

#

# Set rcS vars

#


[ -f /etc/default/rcS ] && . /etc/default/rcS || true


# check for bootoption 'noswap' and do not activate swap

# partitions/files when it is set.

if [ -r /proc/cmdline ] && grep -q ' noswap' /proc/cmdline ; then

    NOSWAP=yes

else

    NOSWAP=no

fi


# Accept the same 'quiet' option as the kernel

if [ ! -e /proc/cmdline ] || egrep -qw 'quiet' /proc/cmdline ; then

    VERBOSE="no"

fi


# But allow both rcS and the kernel options 'quiet' to be overrided

# when INIT_VERBOSE=yes is used as well.

[ "$INIT_VERBOSE" ] && VERBOSE="$INIT_VERBOSE" || true

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...