Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wir haben im Keller den Telefonanschluß und NTBA, Splitter und einen Router. Dort ist ein PC angeschlossen. Im 1. OG haben wir mehrere PCs, die auch verbunden werden sollen.

Es wurde bereits Wlan ausprobiert (Signal zu schwach), D-Lan (Störung und zu schwach)

Nun soll ein Kabel nach oben gelegt werden.

Der Telefonanschluß ist im Keller. Dort geht ein Telefonkabel zum Splitter und daran ist der Router. Ein Kabel geht vom Splitter in den NTBA.

Das einzige was wir oben im 1.OG haben, ist ein Telefonkabel. Kann ich dieses für DSL verwenden? Wie müsste ich das machen?

Geschrieben

Zum WLan: Schon mal mit Repeatern ausprobiert, die verstärken das Signal.

Sonst würde mir noch PowerLan einfallen: Netzwerk über den Stromkreis. Du brauchst in der Nähe des Routers eine Steckdose (Verbindung Adapter in der Steckdose mit Port am Router), dann brauchst du am Endpunkt, in deinem Fall im 1. OG, den zweiten Adapter. Für einen PC funktioniert das. Ob es allerdings auch mit einem Switch, und von dort dann zu den PCs, funktioniert weiß ich leider nicht.

Hoffe ich konnte dir ein bißchen weiterhelfen.

Geschrieben

Ist das Telefonkabel das nach oben geht 2 oder 4-adrig?

Bei 2-adrig gibt es die Möglichkeit den Amtsanschluss nach oben zu verlängern und dann oben Splitter und Router anzuschließen. Hat den Nachteil, dass du wieder ein Kabel nach unten führen müsstest um den NTBA noch nutzen zu können.

Wenn das Kabel 4-adrig ist und ordentlich geschirmt kannst du das als Netzwerkkabel zweckentfremden und direkt aus dem Router raus nach oben führen.

Wie das dann im Detail geben würde kann ich dir sagen wenn du schreibst was das genau für ein Telefonkabel ist etc.

edit: @mapr: mit D-lan ist powerlan gemeint.

Geschrieben (bearbeitet)

Vom Splitter zum Router reicht ein zweiadriges Kabel - somit kannst Du das Telefonkabel verwenden.

Der Router wandert ins 1. OG. Normalerweise hat jeder Splitter zwei Klemmen um ein Kabel fürs DSL direkt anzuschließen. Oben kommt dann entweder eine Dose mit einem Kabel zum Router hin oder Du quetscht den passenden Stecker für den Router an das Kabel (in der Regel RJ12).

-n.

Bearbeitet von Nachtwaechter
Geschrieben
Vom Splitter zum Router reicht ein zweiadriges Kabel - somit kannst Du das Telefonkabel verwenden.

Der Router wandert ins 1. OG. Normalerweise hat jeder Splitter zwei Klemmen um ein Kabel fürs DSL direkt anzuschließen. Oben kommt dann entweder eine Dose mit einem Kabel zum Router hin oder Du quetscht den passenden Stecker für den Router an das Kabel (in der Regel RJ12).

-n.

ajo, das geht natürlich auch und ist auch die bessere variante.

Geschrieben
oder Du quetscht den passenden Stecker für den Router an das Kabel (in der Regel RJ12).

Man sollte keine Stecker an massive Adern crimpen.

Lutz

Geschrieben

Und was ist mit dem PC im Keller?

Bleibt der dort?

Wenn ja, dann habt Ihr gerade mit der Loesung Router (bzw. genauer mit dem im Router integriertem DSL-Modem) im 1.OG zwar die PCs im 1.OG angeschlossen, aber dafuer den PC im Keller abgeklemmt.

Was ist das fuer ein Routermodell?

Wie ist der Router verbunden? Geht von diesem auch ein Kabel (welches?) zum NTBA?

Ohne diese Angaben kann keiner etwas zum passenden Standort und den passenden Kabeln/Adern sagen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...