Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich befinde mich in der Vorbereitung auf die CCNA-Prüfung.

Frage mich, wie ich am besten an die Sache rangehen soll.

Habe mir jetzt mal ein spezielles Cisco-Vorbereitungsbuch zugelegt: Cisco CCNA ICND Prüfungshandbuch: Amazon.de: Wendell Odom: Bücher

Zum Lieferumfang gehört auch so ein Software-Übungsgenerator => erzeugt Multiple-Choice Tests einschließlich Router-Simulations-Übungen.

Identisch mit "richtiger" Prüfung, falls meine Infos stimmen.

Hat jemand die Prüfung abgelegt und kann mir Tipps geben?

Wie läuft das Ganze ab? Also, welcher Umfang und wie viel Prozent ist notwendig, um zu bestehen?

Die Durchfallquote soll sehr hoch sein. Ich habe etwas von 70 Prozent gehört. Stimmt das?

Liebe Grüße

Michael

Geschrieben

Du bekommst für richtige Antworten Punkte. Das Puntkespektrum geht von 300-1000. Wenn du alles falsch beantwortest hast du also 300 Punkte.

849 brauchst du zum bestehen, was ca. 78,5% bedeuten würde.

Gruß

Geschrieben

849 brauchst du zum bestehen, was ca. 78,5% bedeuten würde.

Gruß

Hallo,

erstmal Danke für die Antwort.

78% notwendig. Kein Wunder, wenn da fast alle durchfallen.

Gruß

Michael Zech

Geschrieben
Du solltest dir vielleicht dieses Buch zulegen:

CCNA Official Exam Certification Library

Das bringt einem die Grundkenntnisse, die man für den CCNA haben sollte. Ich habe damit gelernt und bestanden. Als direkte Prüfungsvorbereitung ist das Prüfungshandbuch bestimmt aber sehr sinnvoll.

Hey, klasse!

Danke für den Tipp.

Ich arbeite im Moment viel mit so einer Software "Cisco Press Exam Engine" => erzeugt Tests am Rechner.

Die Prüfung läuft ja auch so ab. Keine Ahnung, ob die Frage identisch mit den "echten" Fragen sind.

Gruß

Michael

Geschrieben

Wenn du einen Academy Login besitzt kannst du auch Packet Tracer benutzen:

Packet Tracer

Hi Daniel,

Packet Tracer ist sicherlich ein guter Ratschlag.

Ich kenne die Software nur sehr oberflächlich. Werde mich da aber noch einarbeiten.

Wir haben in der Ausbildung (Wirtschaftsinformatiker - Fachschule) viel mit eSIM gearbeitet. Das ist aber eine reine Router-Simulation. Packet Tracer kann offenbar mehr.

Wie komplex waren die Simulationsaufgaben in Deiner CCNA-Prüfung?

Ich meine: Waren das nur so einzelne kleine Aufgaben, wie Schnittstelle oder Passwort aktivieren? Oder musste man auch ein kleines Netzwerk aufbauen?

Grüße und Danke für die Antworten

Michael

Geschrieben

Es sind meistens Aufgaben mit mehreren Netzwerkkomponenten und einem Fehlerbild, das erklärt wird. Beispiele wären: Routing funktioniert nicht, Zu starker Broadcast Traffic im Netz, etc.

Du musst dann das Problem analysieren und Router und Switche konfigurieren, sodass das Problem behoben ist. Dazu steht dir auf mehreren Geräten ein zum Teil sehr umfangreiches IOS zur Verfügung. Du kannst Show Commands und Configurations Befehle absetzen.

In meiner Prüfung hatte ich zwei Simulation Labs. Eines war ein defektes OSPF Routing und das andere ein Spanning Tree Problem.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...