ahnungsloserhh Geschrieben 25. Juli 2010 Geschrieben 25. Juli 2010 Guten Morgen! Bei einer Aufgabe, die ich erhalten habe, sollte ich mit einer gegebenen IP-Adresse, 2 Netze erstellen, die möglichst nur so groß sind, wie Clients benötigt werden. Hier mein Problem: Gegebene IP-Adresse: 10.0.0.0/24 Netz 1: 20 Clients Netz 2: 12 Clients Hierbei bin ich zu folgendem Ergebnis gekommen: 1 Client Netz 1: 10.0.0.1/28 1 Client Netz 2: 10.0.0.1/29 Ist es möglich, dass die gleiche IP-Adresse in unterschiedlichen Subnetzen vorkommt?
lordy Geschrieben 25. Juli 2010 Geschrieben 25. Juli 2010 Ist es möglich, dass die gleiche IP-Adresse in unterschiedlichen Subnetzen vorkommt? Nein. Natürlich nicht. Das zweite Netz muss dort anfangen, wo das Erste aufhört.
einfachgust Geschrieben 26. Juli 2010 Geschrieben 26. Juli 2010 Es ist möglich. Oder sollen die Netze direkt zusammenhängen, geroutet werden?
Sheggy Geschrieben 26. Juli 2010 Geschrieben 26. Juli 2010 Es ist möglich. Oder sollen die Netze direkt zusammenhängen, geroutet werden? /sign Jedoch dürfen die zwei Subnetze nicht untereinander kommunizieren dürfen. Wenn Sie das tun, klauen sich die Endgeräte gegenseitig die IP.
antrax1 Geschrieben 26. Juli 2010 Geschrieben 26. Juli 2010 Wie bringst du in einem /29 Netz 12 Clients unter? Und in einem /28 Netz 20? 2^3 - 2= 6 2^4 - 2= 14
SaJu Geschrieben 27. Juli 2010 Geschrieben 27. Juli 2010 Wie wäre es, wenn man in den Client 2 Netzwerkkarten einbauen würde? So können die beiden Netze nicht miteinander kommunizieren und der Client kann auf beide zugreifen.
DerMarcus Geschrieben 27. Juli 2010 Geschrieben 27. Juli 2010 Wie wäre es, wenn man in den Client 2 Netzwerkkarten einbauen würde? So können die beiden Netze nicht miteinander kommunizieren und der Client kann auf beide zugreifen. Und wenn der Client dann z.B. auf den Rechner mit der IP 1.0.0.2 zugreifen will? Die passt in jedes am Client angeschlossenes Netz. Angenommen der Client hat 2 Netzwerkkarten: eth0: im Netz 1.0.0.0/29 eth1: im Netz 1.0.0.0/28 Wenn er nun mit der 1.0.0.2 kommunizieren will: Welches Interface muss er benutzen? Die 1.0.0.2 passt sowohl in das Netz an eth0, als auch an eth1. Er kann ja garnicht entscheiden, wohin er nun IP-technisch muss. /€dit: Außerdem glaube ich, dass diese Konfiguration von den meisten OS nichtmal zugelassen würde, aber vielleicht lehne ich mich da zu weit aus dem Fenster.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden