Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

bei uns steht ein neubau an. Im Moment stehen Faxe bei den Abteilungen in den Räumen. Die sollen raus in Sogenannte Drucker Räume wegen Tonerstaub. Es aber nicht so toll wenn da 5 oder mehr Faxe in einem Raum stehen.

Jetzt hatten wir mehrere Lösungen.

Lösung 1: Ein großes Multifunktions gerät (Drucker/Fax/Scan/Kopie) z.b. von Xerox dort haben wir im Moment einige im Einsatz. Dort mehrere Nummern drauf, aber nur mit einer Nummer raus. Ich bezweifele das es Geräte gibt wo man mehrere Faxnummern raus schicken kann.

Lösung 2: Fax Server Software. Wie das funktioniert und welches Tool da gut ist oder nicht weiss ich nicht. Hoffe das mir hier einer paar Informationen drüber geben kann.

Lösung 3: Wäre die bestehenden Faxe in den Raum mit den Nummern die sie vorher hatten.

Jetzt meine Frage wie funktioniert das mit dem Faxserver und was gibt es da für Software? Was hab ich für Möglichkeiten?

MFG

Neo

Geschrieben

Bei uns steht ein einzelner Server mit entsprechender Hard- und Sofware, der alle eingehenden Faxe annimmt, in das DMS speichert und den eigentlichen Empfängern eine E-Mail mit einem Verweis auf das Fax sendet.

Was mich bei den Faxgeräten stört ist der Medienbruch, der dort stattfindet. Welche Anforderungen bestehen denn an die Form, in der die Faxe vorliegen müssen? Benötigen die Mitarbeiter die Faxe ausgedruckt oder reicht es digital, weil eh nur ein kurzer Blick reingeworfen wird?

Geschrieben

Wir haben früher auch GFI Fax genutzt sind aber mittlerweile auf Office Master von Ferrari Electronic umgestiegen. Vom Prinzip her werden hier auch wie bei GFI Fax die Faxe von einem Server angenommen und den einzelnen User per Outlook zur Verfügung gestellt.

Faxe werde auch per Outlook verschickt.

gruß thommy

Geschrieben

So wie ichs verstanden haben werden wir auf jedenfall über PC bzw. Outlook Faxen. Wie sieht es aus wie macht ihrs wenn ihr Handschriftliches Blatt Faxen wollt? Scannt ihr das ein oder was?

MFG

Neo

Geschrieben

Entweder Scan To Email, dann kann man noch Text oder weitere Anhänge hinzufügen, oder wir tragen in unseren Kyocera Geräte es folgendermaßen ein:

Rufnummer@fax

Über diesen Weg kann man auch Faxe direkt faxen :)

Geschrieben

So machen wir das auch. Handschriftliche Dokumente einscannen und direkt oder per Outlook verschicken.

Bei Office Master kann man per Outlook Dateien anhängen, welches die Software in ein Fax konvertiert.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...