dennisdra Geschrieben 29. Juli 2010 Geschrieben 29. Juli 2010 Hallöle, und zwar habe ich eine Frage. Ich muss für einen Kunden die festplatten sichern. Es sollen aber nicht alle Ordner kopiert werden. Da es aber viele Daten sind, wäre es anstrengend, immer wieder commands einzutippen. Gibt es die Möglichkeit, das Robocopy sich aus einer von mir erstellten Textdatei Die Commands rauszieht? Es soll nämlich automatisch laufen. Hoffentlich könnt ihr mir helfen. Dennis Drazkiewicz
Connor1980 Geschrieben 29. Juli 2010 Geschrieben 29. Juli 2010 Hallo, ich verstehe die Frage nicht. Du erstellst ein Batchdatei, dort kopierst du mit robocopy in einer oder mehreren Befehlszeilen deine zu sichernden Ordern und fertig. Allgemein hilft dabei der Parameter /MIR, fürs Ausklammern gibt dir robocopy /??? Hilfe. Ohne Beispiel bzw. Angabe von dem wa du schon hast ist deine Frage so nicht zu beantworten. Grüße
Enno Geschrieben 29. Juli 2010 Geschrieben 29. Juli 2010 DER Kopier-Roboter /job: wie das aufgebaut sein muss solltest du ausprobieren bau dir nen robocopy zusammen und setz /save:xx.txt hintendran und analysiere die Datei. Gruß Enno
dennisdra Geschrieben 29. Juli 2010 Autor Geschrieben 29. Juli 2010 Also ich gebe jetzt mal ein Beispiel: Festplatte C: soll kopiert werden nach Festplatte D: Aber Er soll nicht die Ordner temp, Programme, Windows system 32 ordner und Benutzer\Dennis kopieren. So soll es in etwa ablaufen. Natürlich handelt es sich hierbei nicht um diese wenigen Ordner sondern ein paar mehr Wie soll denn dann die Batchfile aussehen? Hab hier im Forum noch ein anderes Thema dazu gefunden, jedoch funktioniert das Nicht. @echo off echo Copytool Version 0.1b echo. set "Quellpfad=C:\Nvidia" echo Quelle: [C:\Nvidia] set "Zielpfad=C:\copy" echo Ziel: [C:\copy] echo. echo Sie sind im Begriff, das Verzeichnis %Quellpfad% samt Unterverzeichnissen ins Verzeichnis C:\copy zu kopieren. echo. echo. robocopy "C:\Nvidia" "C:\copy" /E echo. if ERRORLEVEL 1 (echo Fehler! Der Vorgang konnte nicht durchefuehrt werden. Bitte ueberpruefen Sie den Dateipfad.) else (echo Kopiervorgang abgeschlossen!) pause Aber hier kommt dann der Fehler: weiß echt nicht weiter mfg Dennis
Connor1980 Geschrieben 29. Juli 2010 Geschrieben 29. Juli 2010 Hallo, pack das C:\copy zu kopieren. mal in die vor-vorhergehende Zeile ans Ende mit rein... Denn Der Befehl "C:\copy" ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden sagt doch schon alles ... also: echo Sie sind im Begriff, das Verzeichnis %Quellpfad% samt Unterverzeichnissen ins Verzeichnis C:\copy Desweiteren Ennos Beitrag beachten. Grüße
dennisdra Geschrieben 29. Juli 2010 Autor Geschrieben 29. Juli 2010 Danke, jetzt funktioniert es perfekt Mfg Dennis Drazkiewicz
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden