Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

ASP: Verlust von SQL-Daten???

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hab da ein kleines Problem.

Ich selektiere aus einer Tabelle zwei Felder. Das eine Feld ist eine zehnstellige Nummer, das andere ein Textfeld...

Bekomme aber mit response.write nur die verdammte Nummer ausgespuckt, der Text ist immer "null". Hat ASP ein kleines Problem mit größeren Datenmengen bzw. Texten? Es sind 827.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Honkytonk:

<STRONG>Hab da ein kleines Problem.

Ich selektiere aus einer Tabelle zwei Felder. Das eine Feld ist eine zehnstellige Nummer, das andere ein Textfeld...

Bekomme aber mit response.write nur die verdammte Nummer ausgespuckt, der Text ist immer "null". Hat ASP ein kleines Problem mit größeren Datenmengen bzw. Texten? Es sind 827.</STRONG>

  • Autor

Habs mal auf das kürzeste beschränkt...

Set sqlRs = nothing

sqlQuery = "SELECT Kurs_Nr , Bez FROM Schulung WHERE Beginn LIKE '2001%' AND Sem_Nr LIKE '" & art & "%' ORDER BY Sem_Nr;"

Set sqlRs = MSoConn.Execute(sqlQuery)

[... wird in einer DO UNTIL sqlRs.eof-Schleife durchgenödelt ...]

response.write"<tr>"

response.write"<td align=center valign=top width='10%'>" & sqlRs("Kurs_Nr") & "</td>"

response.write"<td valign=top>" & sqlRs("Bez") & " </td>"

response.write"</tr>"

[schleifenende]

Ist alles vom Quellcode her richtig!

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Honkytonk:

<STRONG>Habs mal auf das kürzeste beschränkt...

Ist alles vom Quellcode her richtig!</STRONG>

ansonsten ...falls ihr mit dem microsoft sql server arbeitet, hättest du dir das sql statement mal ausgeben lassen können und es im queryanalyser ausführen können...wenn das nicht geht ist es ein fehler in deinem statement, ansonsten siehst du ja, was selektiert wird...wenn da das richtige selektiert wird liegt`s an deinem programm, ansonsten hättets du einfach was falsches abgefragt...

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.