Zum Inhalt springen

Outlook mit Exchangeserver von zuhause aus nutzen...wie?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

wir arbeiten in der Firma mit Outlook in Verbindung mit einem Exchangeserver (SBS 2003). Nun möchte ich gerne mit meinem Laptop auch zu Hause Outlook so nutzen, dass ich ganz normal Outlook starte und dann auf meine Mails zugreifen kann, neue Mail lesen kann und Emails senden kann.....also im Prinzip so, als wäre ich im Firmennetz.

Wenn ich mich nun daheim über eine VPN Verbindung ins Firmennetz einwähle, kann sich Outlook nicht mit dem Exchangeserver verbinden. Ich vermute mal, dass das etwas mit der Namensauflösung zu tun hat. Auch wenn ich über die VPN die DNS-Server des Firmennetzes zugeteilt bekomme, kann ich den Exchangeserver nicht über den FQDN ansprechen.

Hat mir jemand hilfreiche Tipss wie ich das Problem analysieren und beheben kann?

Vielen Dank!

P.S.: Outlook Webaccess, Terminalservices etc. sind nicht gewünscht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...