matse Geschrieben 5. August 2010 Geschrieben 5. August 2010 Hallo! Nachdem ich mir Apache, PHP und MySQL auf dem Windows Server 2003 inastalliert habe und alles zu funktionieren scheint, wollte ich mir auch phpMyAdmin installieren. Ich habe es, wie in vielen Installationsanweisungen beschrieben wird heruntergeladen und ins Verzeichnis Apache/htdocs entpackt. Die nötigen Änderungen in der Konfigurationsdatei habe ich auch vorgenommen. Nun gebe ich in meinem Web-Browser localhost/phpMyAdmin/index.php ein. Es öffnet sich ein Fenster in dem ich Benutzername und Passwort eingeben soll. Ich schreibe die Daten rein, drücke auf OK und bekomme eine Fehlermeldung: "Verbindung unterbrochen. Überprüfen Sie die Internetverbindung u.Ä." Nach mehreren Versuchen immer wieder das gleiche Problem. Was mache ich falsch?
matse Geschrieben 5. August 2010 Autor Geschrieben 5. August 2010 Wenn ich mir die Ereignisanzeige ansehe, so gibt's dort folgende Fehlermeldung: Fehlgeschlagene Anwendung httpd.exe, Version 2.2.16.0, fehlgeschlagenes Modul php5ts.dll, Version 5.2.14.14, Fehleradresse 0x00009fe6 Das sagt mir überhaupt nichts. Vielleicht könnte man daran sehen wo der Fehler liegt?
matse Geschrieben 5. August 2010 Autor Geschrieben 5. August 2010 In der Anleitung, der ich beim Konfigurieren folgte, heißt es, man solle in der Datei conf.inc.php, welche sich innnerhalb des Installations-Verzeichnisses befindet, ein Paar Einstellungen ändern. Diese Datei gibt's bei mir aber nicht. Nur eine config.sample.inc.php, die auch ganz anders aussieht, als die im Buch. Im Verzeichnis libraries habe ich eine Datei mit dem Namen config.default.php gefunden, welche die genannten einträge (wie z.B. $cfg['PmaAbsoluteUri'] u.Ä) beinhaltet. Da habe ich einfach diese Datei entsprechend geändert. War das ein Fehler? Sollte ich vielleicht diese Datei ins Hauptverzeichnis kopieren, umbennenen und dann abändern? Ich beschäftige mich schon die ganze Woche mit Apache, PHP und MySQL-Installetionen. Warum gibt es keine gescheite Anleitungen dafür?
lupo49 Geschrieben 5. August 2010 Geschrieben 5. August 2010 Laufen andere PHP-Anwendungen auf dem Server? Der Fehler in der Ereignisanzeige sieht eher so aus, als wenn es Probleme mit dem PHP-Modul geben würden.
matse Geschrieben 5. August 2010 Autor Geschrieben 5. August 2010 Ich kenne mich mit dem ganzen noch kaum aus, aber ich habe eine Datei mit phpinfo(); erstellet und diese kann ich im Browser einsehen. In irgendeiner Anleitung habe ich gelesen, dass der phpMyAdmin eine Erweiterung mit dem Namen mcrypt braucht. Darauf hin habe ich in php.ini das Semikolon vor extesion=php_mcrypt.dll entfernt. Als ich aber Apache neugestartet habe, gab es mir die Meldung, dieser Modul könne nicht geladen werden. Also habe ich diese extension wieder auskommentiert.
lupo49 Geschrieben 5. August 2010 Geschrieben 5. August 2010 Willst du zwingend einen selbst aufgebautes XAMP-System oder würde dir auch XAMPP ausreichen? apache friends - xampp
SaJu Geschrieben 6. August 2010 Geschrieben 6. August 2010 Funktioniert es denn mit dem reinen Localhost: 127.0.0.1? Wenn der nicht funktioniert, musst Du den HTTP-Port 80 bei der Firewall öffnen.
matse Geschrieben 12. August 2010 Autor Geschrieben 12. August 2010 Danke für die Antworten. Ich habe mir jetzt doch XAMPP installiert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden