Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe vor kurzem mein Arbeitszeugnis für mein Praxissemester bekommen.

Meiner Meinung nach handelt es sich dabei um ein befriedigendes Zeugnis, ich kenne mich aber auch nicht gut aus.

"Er hat seine guten theoretischen Fachkenntnisse praktisch umgesetzt. Den Anforderungen und Belastungen des täglichen Arbeitsanfalls war er gut gewachsen. Seine Aufgbane erledigte er mit Sorgfalt und Genauigkeit.

Er zeigte stets eine gute Leistungsbereitschaft. Mit seinem Lern- und Arbeitserfolg waren wir jederzeit zufrieden.

Mit allen Ansprechpartner kam Herr ..... gut zurecht und begegnete ihnen stets mit seiner freundlichen und zuvorkommenden Art.

Herr ..... stellte zu unseren Geschäftspartnern stets eine gute Arbeitsbeziehung her. Er erwies sich als umsichtiger und gewandter Gesprächs- und Verhandlungspartner.

Seine Leistungen haben in jeder Hinsicht unseren Erwartungen entsprochen.

Herr.... verlässt uns nach Ablauf der vereinbarten Beschäftigungszeit um sein Studium fortzusetzen.

Für seine Leistungen und die angenehme Zusammenarbeit danken wir ihm.

Auch für seine berufliche Weiterntwiclung wünschen wir ihm alles Gute.

Wir würden es begrüßen, wenn Herr ..... sich nach Abschluss des Studiums bei uns bewerben würde."

Könntet ihr das bitte bewerten, es ist echt dringend :)

Danke :)

Geschrieben (bearbeitet)

Danke für die erste Einschätzung.

Lässt sich sonst etwas herauslesen, was besonders negativ heraussticht?

Und ja, ich weiß Praktikumszeugnis schreibt man mit einem "s" :P

Bearbeitet von flocso
Geschrieben

Was besonders negatives kann ich jetzt nicht herauslesen.

Auf der anderen Seite angemerkt:

Wenn ich den letzten Satz lese: "Wir würden es begrüßen, wenn Herr ..... sich nach Abschluss des Studiums bei uns bewerben würde.", kann ich mir nicht vorstellen, dass sie zu dir negativ eingestellt sind. Nur das Zeugnis gibt halt meiner Meinung nach nicht mehr her.

Aber mal schauen, was sie anderen hier dazu sagen.

Geschrieben

Es fehlt der Teil das sie dir auch persönlich für die Zukunft alles gute wünschen.

Und der letzte Satz hört sich eher nach einem "wir hoffen das er sich nie mehr bei uns bewerben wird" an

Geschrieben
Guggst Du hier!

GG

Also ich habe jetzt einige Dinge davon gelesen, aber ist das nicht etwas sehr pendantisch und auch pessimistisch? Man kann natürlich in jeder Aussage etwas schlechtes sehen, wenn man es unbedingt will. "Sie trug durch ihre gesellige Art zur Verbesserung des Betriebsklimas bei" soll heißen "Sie neigte zu übertriebenem Alkoholkonsum" - das mag sicherlich negativ sein, aber diese Deuting finde ich arg interpretiert.

Es gibt Formulierungen, die man mit etwas feinsinnigem Gespür als ironisch detektieren kann, aber man kann es auch übertreiben und irgendwie glaube ich auch nicht so recht an diese Code-Geschichten.

Geschrieben

Nicht nötig. Ich bestreite ja auch nicht, dass oft versucht wird, über Verklausulierungen bestimmte Dinge unterschwellig mitzuteilen, aber Geheim-Codes klingt mir doch etwas zu konspirativ.

Geschrieben

Seine Aufgbane erledigte er mit Sorgfalt und Genauigkeit.

Er zeigte stets eine gute Leistungsbereitschaft. Mit seinem Lern- und Arbeitserfolg waren wir jederzeit zufrieden.

(...) Seine Leistungen haben in jeder Hinsicht unseren Erwartungen entsprochen.

Wir würden es begrüßen, wenn Herr ..... sich nach Abschluss des Studiums bei uns bewerben würde."

Die Beurteilungen sind mittelmäßig bzw. befriedigend. Umso mehr fällt an dem Zeugnis auf, daß sie Dich angeblich später haben wollen.

Das ist schon etwas ungewöhnlich, angesichts der vielen Zeugnisse, wo der Mitarbeiter über den grünen Klee gelobt wird, die aber als Gefälligkeitszeugnisse rüberkommen, weil es nicht dazu passt, daß man dem Mitarbeiter trotzdem keine Tränen nachzuweinen scheint.

Johannes

P.S.: Die fiesen Standardfloskeln (zeigte viel Verständnis für die Aufgaben und setzte sich im Rahmen seiner Möglichkeiten ein o.ä.), die in unzähligen Bewerbungsratgebern, Websites usw. aufgezählt werden, sind eher die Ausnahme, weil diese juristisch bereits relevant sind.

Worauf der Personaler schaut, ist ob eine Entwicklung der Aufgabenbereiche über die Zeit sichtbar ist (bei Praktikum/kurzer Beschäftigung natürlich irrelevant), ob Dank und Bedauern ausgesprochen wird. Wenn das fehlt, sind die ganzen übersteigerten Lobeshymnen wertlos.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...