Laura Geschrieben 29. November 2001 Geschrieben 29. November 2001 Hallo zusammen, ich habe eine JavaScript-Funktion, die bei onclick mit innerHTML einen Text anzeigt - läuft im IE wunderbar. Nur Netscape kann kein innerHTML - weiß vielleicht jemand wie man das sonst machen könnte? Bin für jeden Tipp dankbar. Gruß Laura
jazy Geschrieben 29. November 2001 Geschrieben 29. November 2001 Hi Laura ...versuch es mal mit Layern das müßte gehen Katja
harrie Geschrieben 29. November 2001 Geschrieben 29. November 2001 was meinst du mit innerHTML???? sag mir was du vor hast, vielleicht kann ich dir helfen, musste mich schon of mit ns rumschlagen!
echt Geschrieben 29. November 2001 Geschrieben 29. November 2001 Kannst du nocht besser erklären wie das ist?? Schreib mal doch den Code. Euer ECHT <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 29. November 2001 13:32: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von ECHT ]</font>
DanielH Geschrieben 29. November 2001 Geschrieben 29. November 2001 Hi, innerHTML kommt von JScript, nicht von JavaScript. Es funktioniert nur im Internet Explorer. Im Netscape wirst du wohl für diesen Zweck Layer nehmen müssen- anders wird es nicht gehen. MfG
Laura Geschrieben 29. November 2001 Autor Geschrieben 29. November 2001 Ich wollte gerade den Code reinsetzten, aber er meckert immer bei dem Ausdruck eval - was muß ich tun?
echt Geschrieben 29. November 2001 Geschrieben 29. November 2001 Teil die Wörter die Probeleme Machen auf 2 und verweise darauf, damit wir den auch verstehen können. zb ACHTUNG ONMOUSE-OVER onmouse-over() <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 29. November 2001 13:33: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von ECHT ]</font>
Laura Geschrieben 29. November 2001 Autor Geschrieben 29. November 2001 die Funktion lautet: <script language="JavaScript"> var show=new Array(false,false,false,false); function showAndHide(nr) { show[nr]=!show[nr]; if (!show[nr]) e-val('save_'+nr).innerHTML=e-val('option_'+nr).innerHTML; e-val('option_'+nr).innerHTML = (show[nr]) ? e-val('save_'+nr).innerHTML : ""; } </script> // also e-val soll eval heißen so wird die Funktion aufgerufen: <input type="Checkbox" ... onclick="showAndHide(#nummer#)"> an dieser Stelle soll die Ausgabe erfolgen: <div id="option_#nummer#"> </div> ausgegeben wird das, was in den <div id="save_#nummmer#" ...>bla bla</div> steht hmmm, etwas deutlicher geworden?
lpd Geschrieben 29. November 2001 Geschrieben 29. November 2001 Ich vermute fast, dass das Problem hier die unterschiedlichen Standards sind. JavaScript ist zwar eine weit verbreitete Scriptsprache, steht aber unter dem Patent von Netscape. Microssoft verwendet eigene Erweiterungen der Sprache, und nennt diese JSchript, oder JS. Es scheint mir wahrscheinlich, dass der Befehl im Standard-JavaScript von Netscape schlicht nicht vorhanden ist, und dass es da wohl keine anderen Möglichkeiten gibt.
Laura Geschrieben 29. November 2001 Autor Geschrieben 29. November 2001 Netscape kennt den Befehl "innerHTML" nicht, das stimmt. Ich hab mal schnell eine einfache Lösung gewählt, die wie ich finde aber nicht so elegant ist. Ich mach es jetzt einfach so, daß beim onclick ein neues Fenster aufgeht, wo ich dann die weiteren Einschränkungen machen kann. Klappt so auch. Nochmal danke. Gruß Laura
DanielH Geschrieben 29. November 2001 Geschrieben 29. November 2001 Versuch es mal mit: <layer id="layer1"> </layer> function üürndwie(){ document.layer1.write("....."); } Was dann wohl bedeutet, das du zwei seiten bauen musst, oder den Funktionen eine Browserabfrage voranstellst. Ich garantiere dabei aber nicht für richtigkeit, weil der NS die eventhandler auch nicht an jeder Stelle akzeptiert. MfG
lapso Geschrieben 4. Dezember 2001 Geschrieben 4. Dezember 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Laura: <STRONG>Ich wollte gerade den Code reinsetzten, aber er meckert immer bei dem Ausdruck eval - was muß ich tun?</STRONG>
Webentwickler Geschrieben 4. Dezember 2001 Geschrieben 4. Dezember 2001 Ahoi lapso, ich kann gut verstehen, dass Deine Argumente bei Kollegen und Kunden gut ankommen. Aber: Du kannst keinen User zwingen einen bestimmten Browser zu verwenden. So kannst Du ganz schnell potentielle Kunden vergraulen. Es ist zwar nervig alles für jeden Browser zu machen, aber es geht.
lapso Geschrieben 4. Dezember 2001 Geschrieben 4. Dezember 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von THB: <STRONG>Ahoi lapso, ich kann gut verstehen, dass Deine Argumente bei Kollegen und Kunden gut ankommen. Aber: Du kannst keinen User zwingen einen bestimmten Browser zu verwenden. So kannst Du ganz schnell potentielle Kunden vergraulen. Es ist zwar nervig alles für jeden Browser zu machen, aber es geht.</STRONG>
Qwendo Geschrieben 4. Dezember 2001 Geschrieben 4. Dezember 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>THB: Du kannst keinen User zwingen einen bestimmten Browser zu verwenden. Es ist zwar nervig alles für jeden Browser zu machen, aber es geht.
Laura Geschrieben 4. Dezember 2001 Autor Geschrieben 4. Dezember 2001 Hast schon recht, man wird dabei wahnsinnig. Aber was will man machen - der Kunde ist König, oder wie heißt es so schön. Also, Augen zu und irgendwie da durch. Gruß Laura
lapso Geschrieben 4. Dezember 2001 Geschrieben 4. Dezember 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Qwendo: <STRONG>Ich sag nur STANDARDS MUESSEN HER</STRONG>
lapso Geschrieben 4. Dezember 2001 Geschrieben 4. Dezember 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Laura: <STRONG>Hast schon recht, man wird dabei wahnsinnig. Aber was will man machen - der Kunde ist König, oder wie heißt es so schön. Also, Augen zu und irgendwie da durch. Gruß Laura</STRONG>
Webentwickler Geschrieben 4. Dezember 2001 Geschrieben 4. Dezember 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von lapso: Das kam vielleicht falsch an? Vielleicht hast Du auch nur meine erste Zeile gelesen oder ich hab es nicht konkret genug formuliert.
lapso Geschrieben 5. Dezember 2001 Geschrieben 5. Dezember 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von THB: <STRONG> Scheibenkleister. Man sollte die Augen aufmachen, wenn man liest. Sorry,</STRONG>
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden