Pistolpit Geschrieben 25. Oktober 2001 Geschrieben 25. Oktober 2001 Hei joh, jeder kennt doch den "MouseOver" Effekt, wenn ich 2 Grafiken dynamisch austausche. Habe damit folgendes Problem: Möchte ein 1x1 Pixel großes transparentes GIF mit 'nem ca. 80x30 Pixel GIF tauschen. MSIE kein Problem, aber Netscape ändert die Bildgröße nicht! Bleibt immer bei der ersten Größe!!! Entweder wird mein bild dann 1x1 oder 80x30 Pixwl groß. Helft mir schnell!!!! Gruß Pistolpit
murxx Geschrieben 25. Oktober 2001 Geschrieben 25. Oktober 2001 Wenn es Netscape 4.xx ist, dann weiss nur der liebe Gott, warum der das nicht richtig macht !
Pistolpit Geschrieben 25. Oktober 2001 Autor Geschrieben 25. Oktober 2001 Ja es handelt sich um netscape 4.xx is halt immer noch Standard im Web und meine Homepage soll auf allen Standardbrowsern voll funktionsfähig sein. Es muss doch möglich sein die Bildgröße über ein javascript zu verändern,oder?
beetFreeQ Geschrieben 25. Oktober 2001 Geschrieben 25. Oktober 2001 Kannst Du nicht das 1x1-Pixel-Bild auch in der anderen Größe einbauen? Dann haste das Problem nicht... Ansonsten solltest Du ausgiebig in SelfHTML stöbern und mit ausreichend Tee oder Kaffee bewaffnet für beide Browser eine Lösung bauen ...
1770 Geschrieben 26. Oktober 2001 Geschrieben 26. Oktober 2001 Hi, bau doch einfach Layer / Div ein, die kannste ausschalten wie du willst und auch so positionieren. Musst halt ne Browserabfrage machen. SelfHTML hilft dir immer...
Pistolpit Geschrieben 26. Oktober 2001 Autor Geschrieben 26. Oktober 2001 >Hi, >bau doch einfach Layer / Div ein, die kannste ausschalten >wie du willst und auch so positionieren. Musst halt ne >Browserabfrage machen. SelfHTML hilft dir immer... leider steht über das thema in selfhtml nix drin, bzw. hab ich's noch nicht gefunden. weil über <div> möchte ich das ja auch machen. Das Problem ist der Zugriff auf das <div> per Javascript bei MSIE müsste es im Prinzip document.all.div-objekt-ID.visibility =hidden | visible sein aber das funktioniert nicht und die eigenschaft visibility ist in selfhtml nicht dokumentiert, auch bei netscape is es nicht dokumentiert. naja vielleicht hat das ja mal jemand gemacht????? grüße Pistolpit
1770 Geschrieben 27. Oktober 2001 Geschrieben 27. Oktober 2001 Probiers mal mit document.all.divid.style.setAttribute("visibility","visible","false"); So stehts in Selfhtml auch unter dem all Objekt bei Javascript. Is nicht so logisch aufgebaut, das stimmt wohl. mit getattribute kannst du es auslesen. Das "false" steht für unterschiedliche Gross-Kleinschreibung, also eigentlich immer false reinsetzen... Netscape weiss ich leider net auswendig...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden