Skullsplitter Geschrieben 18. August 2010 Geschrieben 18. August 2010 Hallo! Ich bin neu hier im Forum und hoffe, dass mir hier jemand bei meinem Problem helfen kann! Ich habe eine C#.NET Konsolenanwendung die eigentlich nichts anderes macht als aus einer .txt-File Daten aus zu lesen, zu komprimieren und in eine neue .txt-File zu schreiben. Der Aufruf passiert über eine DOS-Anwendung (kleines Batch-Programm). Nun benötige ich quasi eine Schnittstelle zwischen der Batch-Datei und dem C#-Programm. Beim Aufrufen des C#-Programms über das Batch-Programm soll ein Parameter mitgegeben werden, welcher den Namen des Ordners beinhaltet, in dem die .txt-File mit den ganzen Daten liegt und die neue hingespeichert werden soll (dieses Verzeichnis ändert sich bei jedem Aufruf des Batch-Programms automatisch). Kann das jemand so nachvollziehen? :confused: Kurzgefasst:: Batch-File call c#_konsolenanwendung.bat -ORDNERNAME (doofes kleines Beispiel, drückt das aber glaube ich ganz gut aus, was ich will; Syntax nicht berücksichtigt!) Und wie kann ich im C# auf diesen übergebenen Parameter zugreifen? Vielen herzlichen Dank! Gruß, Stefan
Klotzkopp Geschrieben 18. August 2010 Geschrieben 18. August 2010 Main() and Command-Line Arguments (C# Programming Guide)
Skullsplitter Geschrieben 18. August 2010 Autor Geschrieben 18. August 2010 Das ging ja schnell! Vielen Dank, werde es versuchen! Gruß :old
lilith2k3 Geschrieben 18. August 2010 Geschrieben 18. August 2010 Und wozu war nochmal die .bat in der Konstruktion gut?
Skullsplitter Geschrieben 19. August 2010 Autor Geschrieben 19. August 2010 Morgen, Es ist so: wir haben hier ein Programm - dieses ruft beim Ausführen eines Jobs diese .bat auf - da diese aber total verbuggt ist und der Programmierer nicht mehr im Haus ist, rufen wir über die .bat ein C#.NET Programm (Konsolenanwendung) auf - da die Kenntnisse in C# besser sind, als die Kenntnisse in der Batch-Programmierung. Einfacher geht es leider nicht - oder anders. Es gibt nur die Möglichkeit die .bat zu editieren - leider kann man nicht sofort das C#.Net Programm aufrufen. :old Danke Gruß
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden