Zum Inhalt springen

Bashscript - "dynamische Variablendeklaration"


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich habe mal eine kurze Frage.

ist es möglich, dass ich am Anfang des Skriptes solche Variablen deklariere


srcpth_1 = /example/1

srcpth_2 = /example/1

srcpth_3 = /example/1

bkupth_1 = /example/1

bkupth_2 = /example/1

bkupth_3 = /example/1

Und diese dann in einer Schleife meiner Funktion aufrufe. Etwa so

declare -i zaehler=1

while [ $zaehler -le 3]; do

   rsync srcpth_$zaehler bkupth_$zaehler 

   zaehler=$zaehler+1


geht soetwas?

Gruße

Geschrieben

Hm. Das ist eine gute Frage.

Kann dir eigentlich keine Antwort geben. Bin da wohl nicht drauf gekommen.

Wobei das natürlich ziemliche Vorteile für mein Skript bringt. Wenn Backup-Pfade hinzugefügt oder entfernt werden muss das einfach nur im Array drin stehen und ich muss nicht immer noch die Variable zaehler anpassen, da mir

ELEMENTS=${#ARRAY[@]} ja die entsprechende Anzahl liefert.

Gut gut, Danke. Damit hätte sich mein Problem schon gelöst.

Aber Interessenshalber. Ginge dieser dynamische Aufruf trotzdem?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...