Zum Inhalt springen

HP Procurve Switch Stack konfigurieren


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe da eine Frage bezüglich Anbindung von HP Procurve Switch Stack (4 Geräte 2910al PoE) an einen HP 4208 VL mit LWL und eine Frage zum Stackung bei HP.

1. Frage

Ich möchte meinen Switch Stack wegen Redundanz mit 2 x LWL an einen VL4208 anschliessen. Nun unterstützt die Procurve Serie kein switchübergreifendes Trunking. (1. Switch Port 23 LWL, 4. Switch Port 24 LWL über GBics) Wie muss ich nun die Ports konfigurieren (Trunk, LACP oder wie auf den 2910 Switches, und wie die zwei Ports auf dem 4208. Kann ich dort, wenn ich auf den 2910 Switches die LWL Verbindungen als LACP Trunk konfiguriere, und auf dem 4208 die beiden Ports auch als LACP Trunk. Bringt das was, oder einfach nur Spanning Tree nutzen und einen Port von SP abschalten lassen???

2.Frage:

Ich habe bei den HP Procurves die Stacking Module A1 und B1 in jeden Switch eingebaut. Nun verbinde ich die Switche mit den Kabel. Gehe aber von letzten Switch wieder mit einem Stacking Kabel hoch zum ersten, so dass sollte ein Switch in der Mitte ausfallen,trotzden unten und oben alle Switche errechbar sind. Geht das und sieht das HP so vor???? Weiß das jemand. Oder baue ich dort doppelte Loops, wenn ich so stacke und dann noch vom 1. und 4. Switch mit LWL auf meinen 4208 gehe.

Ich hoffe das war einigermaßen verständlich.

Gruß und Danke

Bernd

Geschrieben
1. Frage

Ich möchte meinen Switch Stack wegen Redundanz mit 2 x LWL an einen VL4208 anschliessen. Nun unterstützt die Procurve Serie kein switchübergreifendes Trunking. (1. Switch Port 23 LWL, 4. Switch Port 24 LWL über GBics) Wie muss ich nun die Ports konfigurieren (Trunk, LACP oder wie auf den 2910 Switches, und wie die zwei Ports auf dem 4208. Kann ich dort, wenn ich auf den 2910 Switches die LWL Verbindungen als LACP Trunk konfiguriere, und auf dem 4208 die beiden Ports auch als LACP Trunk. Bringt das was, oder einfach nur Spanning Tree nutzen und einen Port von SP abschalten lassen???

Die 3500yl, 5400zl und 6600er können distributed Trunking, aber die von dir genutzten Switches können das nicht. Zudem ist das nicht für Switch-to-Switch gedacht.

Du kannst den ersten Switch und letzten Switch im Stack anbinden und einen Link per RSTP totlegen lassen. Wenn du VLANs nutzt, würde ich die VLANs per MSTP und zwei MSTP Instanzen über die Links verteilen. Dann kannst du wenigstens beide Links nutzen. Wenn du zwei Links pro Switch nutzt, würde ich die Ports auf "trunk" setzen, nicht LACP. Das ist eher für dynamische Trunks in Verbindung mit Servern gedacht.

2.Frage:

Ich habe bei den HP Procurves die Stacking Module A1 und B1 in jeden Switch eingebaut. Nun verbinde ich die Switche mit den Kabel. Gehe aber von letzten Switch wieder mit einem Stacking Kabel hoch zum ersten, so dass sollte ein Switch in der Mitte ausfallen,trotzden unten und oben alle Switche errechbar sind. Geht das und sieht das HP so vor???? Weiß das jemand. Oder baue ich dort doppelte Loops, wenn ich so stacke und dann noch vom 1. und 4. Switch mit LWL auf meinen 4208 gehe.

Wenn du die Switches mit dem Stacking-Kit verbindest, und anschließend den ersten und letzten Switch per Glasfaser an den 4208vl anbindest, dann wird dir einer der Links totgelegt.

Ich kann dir an dieser Stelle nur empfehlen die außerordentlich gute Doku von HP zu lesen.

  • 1 Monat später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...