Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

ich baue mir grade ein "klein Häuschen", in einem Dorf, in dem es zwar DSL gibt,

aber nur in den Geschwindigkeiten 1000 oder max. 2000! Da ich zwei Telefonanschlüsse beantragen werde, frage ich mich, ob es nicht möglich ist einfach die zwei DSL-Anschlüsse zu koppeln/bündeln! Also mit einem hierfür fähigen Router die beiden Leitungen zu bündeln! Geht so etwas? Was für Hardeware benötigt man?

Gruss

chefe

Geschrieben

Es gibt 2 Möglichkeiten die Leitungen zu bündeln.

a) du hast 2 Leitungen die durch den Router gebündelt werden, aber trotzdem jeweils einzel Leitungen bleiben. -> dynamische Lastverteilung

Dein einziger Vorteil hier: wenn mehrere Leute surfen werden die einzelnen Aufrufe auf beide Leitungen verteilt. Nachteil wenn du allein eine grosse Datei lädst, bleibst du trotzdem bei 2000er DSL.

B) du koppelst beide Leitungen zu einer Kompletten. Vorteil du hast dann auch effektiv die Geschwindigkeit von 1+2. Nachteil. Die Gegenseite muss das auch unterstützen. Also dein DSL Provider. Und mir ist aktuell keiner bekannt der das kann.

Geschrieben

Hast du schon beim Provider angefragt ob du 2 Leitungen bekommst? Die meisten machen das nur für Geschäftskunden.

Ansonsten so wie Enno sagt. Nen Dual-WAN Router besorgen (die vernünftigen kosten ein bißchen).

Geschrieben

zur Nachfrage von einfachgust: Ein Anschluss wäre Geschäftlich und einer wird privat genutzt! Hoffe nicht das der Provider daraus ein Problem macht.

Ansonsten, gibt es andere Möglichkeiten um den DSL Speed zu erhöhen? (Kabel-Fernsehen, also Kabel Deutschland hat auch kein Kabel liegen).

Schüssel?

Gruss

Chefe

Geschrieben

Ja gibt da ein Paar andere möglichkeiten. Zum Beispiel du schliesst dich mit anderen aus deinem Dorf zusammen und ihr baut euch eine Richtfunkstrecke aus einem Dorf bzw Stadt wo es schnelleres Internet gibt ;)

Ist aber für deine Interessen etwas umständlich ^^

Ich an deiner stelle würde bei enschlägigen Providern nachfragen was möglich ist. Bei Geschäftskunden kannst du 2 Leitungen zusammen legen lassen und das auch ohne Probleme. dann wird aus 2 mal 2 Mbit 4 Mbit.

Geschrieben

Ôder du guckst dich bei nem Geschäftskundenprovider um, der zum Beispiel SHDSL.Biz ggf. mit Bonding anbietet. Also 4-Wire DSL. Alternativ gibt es auch durchaus Anbieter, die Multilink PPP über mehrere DSL Leitungen machen. Allerdings nicht in dem Preisbereich, den Privatkunden normalerweise in Betracht ziehen ;)

Geschrieben
  chefe321 schrieb:
zur Nachfrage von einfachgust: Ein Anschluss wäre Geschäftlich und einer wird privat genutzt! Hoffe nicht das der Provider daraus ein Problem macht.

Ansonsten, gibt es andere Möglichkeiten um den DSL Speed zu erhöhen? (Kabel-Fernsehen, also Kabel Deutschland hat auch kein Kabel liegen).

Schüssel?

Gruss

Chefe

Also ich weiß nicht wie der Markt momentan aussieht, aber vor einiger Zeit gab es mal Anbieter wie SkyDSL die Internet über Schüssel mit mehreren Mbit angeboten haben. Der Upload lief dann meistens über ISDN, Down über Sat.

Da du ja mindestens eine DSL-Leitung für Up hast könnte das schon hin hauen. Leider musst du dich dann da selber etwas über die Technik informieren da ich da nicht mehr drin bin und auch momentan keine Zeit dafür hab.

Geschrieben

@einfachgust:

Nachteil von SkyDSL sind aber die langen Laufzeiten und dass es doch recht teuer ist, wenn man eine schnelle Verbindung haben will. Da kommt es (wenn man einigermassen auch Traffic über die Leitung jagt), dass zwei oder 3 DSL-Anschlüsse mit Flatrate insgesamt günstiger kommen. Zudem regeln sie die Bandbreite und Priorisierung der Pakete wohl manchmal recht unoptimal... :rolleyes:

Was auch noch möglich ist, ist die DSL-Anschlüsse auf einem Root-Server (oder auch schon V-Server) terminieren zu lassen und über diesen dann ins Internet zu gehen. Dann kann man so viele Anschlüsse bündeln, wie man will. Man braucht eine Linux-Kiste auf beiden Seiten. Im Forum hier wurde das schon öfter mal diskutiert, welche Lösungen es da gibt. Finde aber grad auch keinen Thread dazu...

Das ganze zu konfigurieren ist nicht trivial, sondern sollte dann schon von Leuten erledigt werden, die sich damit auskennen. Ich weiss, dass es geht, aber wie es konfiguriert wird - keine Ahnung...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Weiterlesen  

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...