allesweg Geschrieben 26. August 2010 Geschrieben 26. August 2010 (bearbeitet) OffTopic: Ihr wisst aber nicht was n Gsälzbrot und n Pödäderle ist, oder?Ja, ist mir auch nicht so wichtig. Und wenn ich in einem Forum ein Problem eines anderen nicht verstehe, dann ist's halt so - und derjenige kann sein Problem ohne mich lösen. @D_Z: jetzt bring ned noch nedd mid haddem D mid noi. Bearbeitet 26. August 2010 von allesweg
aline234 Geschrieben 28. August 2010 Geschrieben 28. August 2010 (bearbeitet) Ick versteh die janze Uffrejung nich (Hab keine Probleme mit "net". Solange es nur nen paar Wörter sind, die in so einem Satz vorkommen.... Und jetzt für die, die immer nur deutsche Sätze wollen: Who cares? ) Bearbeitet 28. August 2010 von aline234
Guybrush Threepwood Geschrieben 28. August 2010 Geschrieben 28. August 2010 Ich find .Net richtig super, nur über Java reg ich mich ständig auf :floet:
aline234 Geschrieben 29. August 2010 Geschrieben 29. August 2010 Ich find .Net richtig super, nur über Java reg ich mich ständig auf :floet: dito
grueni Geschrieben 29. August 2010 Geschrieben 29. August 2010 Als gebürtiger Älbler möchte ich dieser Diskussion noch hinzufügen, dass "ned" oder "net" eh total falsch ist. Es heißt nämlich "idd" oder "itta".
Darth_Zeus Geschrieben 29. August 2010 Geschrieben 29. August 2010 Oh, ein neuer Ausbildungsberuf: ITTA
Fraggla Geschrieben 30. August 2010 Geschrieben 30. August 2010 War das nicht 'ne Stadt? Nope: ich bin mir fast sicher, er meint diese itta: Itta - Wikipedia, the free encyclopedia
Eratum Geschrieben 30. August 2010 Geschrieben 30. August 2010 Nu, jetz hört or ma uff. Nischt is schlümmer, als wenn eener so rüsch sächsch labert, des is voll unbroffessionell un glingt ni scheen. Ar isch finds voll onschtrengnd so zu schreebm un wechsel deswegen lieber wieder zu normalen Gepflogenheiten...
TDM Geschrieben 30. August 2010 Geschrieben 30. August 2010 Nu, jetz hört or ma uff. Nischt is schlümmer, als wenn eener so rüsch sächsch labert, des is voll unbroffessionell un glingt ni scheen. Ar isch finds voll onschtrengnd so zu schreebm un wechsel deswegen lieber wieder zu normalen Gepflogenheiten... Kummt orr droff on, wode in sochsn bist. olso dräsdn, laipsch or ärzgebirsche... :floet:
Eratum Geschrieben 30. August 2010 Geschrieben 30. August 2010 laipsch or ärzgebirsche... :floet: Leepsch un Arzgbirg heest dos... @Topic
Carwyn Geschrieben 30. August 2010 Geschrieben 30. August 2010 Da musste ich damals in der bundesweiten Sitzung echt Selbstbeherrschung beweisen, als der Kollege von "Ablöd" und "Daunlöd" redete und ich nicht lachen durfte...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden