Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

bei mir in der Firma, soll entweder eine neue Suchmaschine verwendet , oder die alte überarbeitet werden, da die diese nicht mehr so das macht, was sie machen soll bzw. die Ansprüche höher gesetzt wurden.

Die Frage ist natürlich auch: Wo ist Zeitaufwand am geringsten und was ist am kostengünstigsten?

Ich suche eine Suchmaschine (egal ob Open Source, oder Kaufsoftware), in der man z.B. auch mehrere Server einbinden kann und speziell nach Dokumenten suchen kann, da es im Wiki von uns davon massig gibt.

Bsp. diese Suchmaschine sollte unser Intranet, das Wiki und die Homepage durchsuchen können.

Die Sprache, in der sie geschrieben ist, spielt auch ersteinmal keine Rolle, es soll nur keine Datenbank basierende Suchmaschine sein.

Ich habe schon ein bisschen was über "Lucene", "CLucene" und "Egothor"

gelesen und wollte jetzt mal wissen, ob einer von euch vielleicht noch Suchmaschinen kennt, die vielleicht besser sind.

Vielen Dank schon einmal im Voraus und einen schönen Gruß

Timo

Geschrieben

Bsp. diese Suchmaschine sollte unser Intranet, das Wiki und die Homepage durchsuchen können.

Das "Intranet" bezieht sich auf einen Netzwerkbereich, hier wäre die Frage "was" willst durchsuchen. Denn ein Intranet kannst Du so nicht durchsuchen, sondern die Daten, die auf irgendwelchen Servern liegen.

Wenn Du als zwei konkrete Beispiele Euer Wiki und die Homepage anführst, dann wäre direkt die Frage an zu führen, in welchen Daten willst Du suchen, die den generierten HTML Daten oder in den dazugehörigen Datenbanken, die die Rohdaten enthalten. Da Du das "Interanet" anführst, wäre durchaus ein DMS, das Du in den Suchindex einfügen möchtest durchaus auch zu durchsuchen. Hier hättest Du z.B. mit unterschiedlichen Datenformaten zu kämpfen.

Als ganz wichtiges Thema halte ich den Datenschutz auch für essentiell. Wenn Du z.B. Daten aus der Personalverwaltung mit in den Datenstamm einbeziehen willst, dann sind hier aus juristischer Sicht einige Punkte zu beachten, denn nicht jeder Mitarbeiter darf Vertragsdaten einsehen, die man z.B. durch eine Suche über Mitarbeitername durchaus finden würde.

Es wäre durchaus hilfreich, wenn Du etwas konkreter mit den Projektvorhaben würdest

Geschrieben

Hallo und danke für die schnelle Antwort!

Mit Intranet, meinte ich unsere interne "Homepage" auf der Infos, News, Kontaktdaten etc. von verschiedenen Abteilungen stehen und auch für alle zuganglich sind und sein sollen.

Hier soll halt nach Inhalten, Personen und Headlines gesucht werden können.

Im Wiki läuft dies ähnlich ab nur das hier halt noch nach Dokumenten gesucht werden soll wie z.B. *.xls, *.pdf etc.

Als ganz wichtiges Thema halte ich den Datenschutz auch für essentiell. Wenn Du z.B. Daten aus der Personalverwaltung mit in den Datenstamm einbeziehen willst, dann sind hier aus juristischer Sicht einige Punkte zu beachten, denn nicht jeder Mitarbeiter darf Vertragsdaten einsehen, die man z.B. durch eine Suche über Mitarbeitername durchaus finden würde.

Es wäre durchaus hilfreich, wenn Du etwas konkreter mit den Projektvorhaben würdest

Bzgl. zu diesem Thema, mache ich mir eig. keine großen Sorgen, da solche Daten in einem seperaten System bearbeitet und auf einem seperaten Server

gespeichert werden.

Dieser Server soll auch nicht mit in die Suche eingebunden werden.

Gruß

Timo

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...