Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Gemeinde,

das nächste Problem was ich irgendwie nicht so gut recherchiert bekomme: Der Caller ruft eine Batch auf und will anschliessend von der subbatch(sub.bat) deklarierte variablen nutzen:

call sub.bat

echo %var1%

echo %var2%
sub.bat:
set var1=wurst

set var2=kaese

Hat mir wer einen Tipp?

Geschrieben

Das geht nicht so. DOS kann nur von "oben nach unten" weiterreichen. Also vom Caller an das Subskript.

Du kannst aber die sub.bat so abändern, dass dort eine Ausgabe erzeugt wird und dann die sub.bat in einer FOR-Schleife innerhalb des Callers ausführen.

FOR /F "tokens=*" %%i IN ('sub.bat') DO set foo=%%i

In der Variable steht dann das, was du mittels echo ausgegeben hast. Bin mir nicht sicher, wie das bei mehreren notwendigen Variablenwerten aussieht (Anderes Token?).

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...