Milla Geschrieben 17. Dezember 2001 Geschrieben 17. Dezember 2001 Wie ist das? Wenn ich ein Programm programmiert habe kann ich das so ohne weiteres Weiterverkuafen oder muss ich bestimmte Dinge beachten??
nofab Geschrieben 18. Dezember 2001 Geschrieben 18. Dezember 2001 hm... ich gehe einfach mal davon aus, dass du das privat geproggt hast, denn was du in der firma gemacht hast, gehört der auch. privat kannst du es natürlich verkaufen. bin mir aber nicht sicher, ob du dafür ein gewerbe anmelden, und steuern bezahlen musst. ausserdem könnte es sein, dass in deinem arbeits/ausbildungsvertrag drin steht, dass du keine nebentätigkeit haben darfst. dann würde das natürlich auch schlecht aussehen. also: wer kennt sich aus?
LtNick2 Geschrieben 18. Dezember 2001 Geschrieben 18. Dezember 2001 hm, also das würd ich auf alle fälle dem ausbilder bekannt geben, weil das nicht nur eine nebentätigkeit ist, sonder evtl. noch auf den gleichen Kundenkreis abziehlt, du deinem unternehmen eventuell konkurenz machst. vorher mit dem ausbilder reden schadet also nicht. wie das mit einer anmeldung als gewerbe aussieht weis ich nicht genau. würde mal... hm, fragen, aber wo? finanzamt? rathaus? hat jemand ne ahnung?
Racker Geschrieben 18. Dezember 2001 Geschrieben 18. Dezember 2001 Moin moin, Ich wuerde auf jeden Fall auch darauf achten, dass Du die Entwicklungsumgebung, falls es keine Freeware ist, auch ordnungsgemaess Lizensiert hast. Solltest Du das nicht gemacht haben, kann es eventuell richtig Aerger geben (Ist einem Bekannten von mir passiert mit VB).
Brilleaux Geschrieben 18. Dezember 2001 Geschrieben 18. Dezember 2001 Hatte er das VB nicht lizensiert?
Racker Geschrieben 18. Dezember 2001 Geschrieben 18. Dezember 2001 Moin moin, <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Brilleaux: <STRONG>Hatte er das VB nicht lizensiert?</STRONG>
Brilleaux Geschrieben 18. Dezember 2001 Geschrieben 18. Dezember 2001 Wie haben die denn das rausbekommen?
Racker Geschrieben 18. Dezember 2001 Geschrieben 18. Dezember 2001 Moin moin, <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Brilleaux: <STRONG>Wie haben die denn das rausbekommen?</STRONG>
Milla Geschrieben 18. Dezember 2001 Autor Geschrieben 18. Dezember 2001 ich kann euch berühigen registriert ist es.... es handelt sich bei mir auch nicht um ein vb sondern um ein vba für excel @racker ne andere frage was ist dann deinem bekannten passiert?? so so long milla
Endlosschleifenhasser Geschrieben 18. Dezember 2001 Geschrieben 18. Dezember 2001 Hallo Milla, mir sind gerade nur so ein paar Gedanken gekommen: wie sieht es mit Garantie für die Richtigkeit und Funktionstüchtigkeit des Programms aus > Haftung ? Support? Werden Patente oder Schutzrechte anderer verletzt? Eigene Progs zu Geld zu machen ist ne schöne Sache, aber auch mit Gefahren verbunden. Wie wärs denn mit einer Vermarktung als Free- oder Shareware, bei denen kann man die Haftung ausschließen.
Racker Geschrieben 19. Dezember 2001 Geschrieben 19. Dezember 2001 Moin moin, @Milla: Er hat 2600,-DM Strafe bekommen. Im zivilrechtlichen Prozess hat es auch noch mal soviel gegeben (weiss ich aber nicht so genau). Bis denne
jougli Geschrieben 21. Dezember 2001 Geschrieben 21. Dezember 2001 Also für Software muss man auch 6 Monate Gewährleistung verrichten. Da kann ganz schön was zusammenkommen.
Milla Geschrieben 21. Dezember 2001 Autor Geschrieben 21. Dezember 2001 welche möglichkeit habe ich dann ein makro mit userforms ohne gewährleistung zu verkaufen??
Kristian Geschrieben 21. Dezember 2001 Geschrieben 21. Dezember 2001 So wie ich das verstehe, muß derjenige, der etwas verkauft, auch dafür gerade stehen. Wenn du damit also richtig Geld machen willst, dann mußt du auch (sind es nicht neuerdings ab 1.1. 2Jahre? oder gilt das aus irgendwelchen Gründen für Software nicht?) dafür gerade stehen, daß dein Programm das tut, was es tun soll. Würde ich jedenfalls als Käufer auch so sehen, du nicht? ansonsten Freeware mit der Bitte um Spenden. Wenn das Programm gut ist, und der Anwenderkreis groß, dann kannst du da vielleicht etwas GEld machen!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden