mst Geschrieben 17. Dezember 2001 Geschrieben 17. Dezember 2001 Dim d3dpp As D3DPRESENT_PARAMETERS Dim d3dm As D3DDISPLAYMODE hMainWnd = hWnd 'Erstellt DirectX Set DX = New DirectX8 'Startet DirectX-Graphics Set DX3D = DX.Direct3DCreate() If DX3D Is Nothing Then 'Fehlerbehandunlung fehlt End If DX3D.GetAdapterDisplayMode D3DADAPTER_DEFAULT, d3dm d3dpp.BackBufferCount = 1 d3dpp.BackBufferHeight = d3dm.Height d3dpp.BackBufferWidth = d3dm.Width d3dpp.FullScreen_RefreshRateInHz = d3dm.RefreshRate d3dpp.Windowed = 0 d3dpp.SwapEffect = D3DSWAPEFFECT_COPY_VSYNC d3dpp.BackBufferFormat = d3dm.Format 'Device erstellen Set DX3DDevice = DX3D.CreateDevice(D3DADAPTER_DEFAULT, D3DDEVTYPE_HAL, hWnd, _ D3DCREATE_SOFTWARE_VERTEXPROCESSING, d3dpp) If DX3DDevice Is Nothing Then 'Fehlerbehandung fehlt End If An der Stelle DX3D.CreateDevice wird immer ein Automatisierungsfehler angezeigt und das Programm abgebrochen. Weiß jemand rat??
Spike Geschrieben 19. Dezember 2001 Geschrieben 19. Dezember 2001 Bevor du DX3DDevice etwas zuweisen kannst musst du das Objekt doch erst erstellen, oder passiert das an anderer Stelle? Dim DX3DDevice As Object ?? Ansonsten wüsst ich auch keinen Rat, mit DirektX musste ich mich noch nicht auseinandersetzen.
mst Geschrieben 19. Dezember 2001 Autor Geschrieben 19. Dezember 2001 DX3DDevice ist leider definiert worden, hat aber leider nicht den Weg in den Codeausschnitt gefunden. Es ist ja auch selten, weil i.d.R. Schwachsinning DirectX unter VB zu programmieren, aber bei mir geht es leider nicht anderes. Hoffentlich weiß jemand anders Rat.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden