Heaven Geschrieben 28. August 2010 Geschrieben 28. August 2010 Hallo Forum, Ich möchte den Drucker (Lexmark X5650) über die Printserverfunktion des NAS (Plextor WNASxxxL) im Netzwerk bereitstellen. Der Drucker wird vom NAS erkannt, allerdings wird im UI keine Modellbezeichnung angegeben. Der Drucker lässt sich auf meinem OS (Win7 Pro) installieren. Mein Problem ist, das Druckaufträge nicht beim Drucker ankommen und Verarbeitet werden. Was kann ich versuchen? MfG Heaven
Freak One Geschrieben 30. August 2010 Geschrieben 30. August 2010 Hast du schon mal geprüft, ob die NAS (Plextor WNASxxxL) den Drucker (Hersteller und Typ) überhaupt unterstützt?
Heaven Geschrieben 30. August 2010 Autor Geschrieben 30. August 2010 Kann ich abgesehen von einer Anfrage bei Plextor das denn überprüfen? Wenn ja wie? MfG Heaven
Freak One Geschrieben 30. August 2010 Geschrieben 30. August 2010 Eigentlich sollten die auf ihrer Website eine Liste von Geräten haben, die unterstützt werden. Oder mal über die alte Tante Google probieren.
Heaven Geschrieben 30. August 2010 Autor Geschrieben 30. August 2010 Leider keine unterstützten Geräte auf der Website oder im Handbuch (Ja ich habe es sogar gelesen das mache ich sonst nie). Und Tante Google gibt mir leider nur Shopseiten. Da werde ich wohl mal bei Plextor eine Anfrage starten müssen =(
Freak One Geschrieben 31. August 2010 Geschrieben 31. August 2010 Der Drucker lässt sich auf meinem OS (Win7 Pro) installieren.Mein Problem ist, das Druckaufträge nicht beim Drucker ankommen und Verarbeitet werden.Was kann ich versuchen? Wie sieht die Konfiguration auf deiner Maschine aus? Du hast den Drucker mit welchem Anschluss installiert? Wenn ich es richtig sehe, musst du über einen "Standart TCP/IP Port" gehen oder die NAS -Software stellt dir einen virtuellen USB-Printerport zur Verfügung.
Heaven Geschrieben 31. August 2010 Autor Geschrieben 31. August 2010 Ich habe den Drucker über die "Drucker hinzufügen" Funktion im Netzwerk suchen lassen, die suche hat ihn auch gefunden. Offiziellen Lexmark Treiber ausgewählt. Und dann wollte ich eine Testseite Drucken und da bekomme ich direkt die Fehlermeldung, dass das Netbook (auch mein Laptop und der Festrechner) nicht mit dem Drucker kommunizieren können. Sobald ich den Drucker direkt anschließe läuft alles einwandfrei.
Freak One Geschrieben 31. August 2010 Geschrieben 31. August 2010 Ich bin mir nicht sicher, aber so wie du es gemacht hast, müsste die NAS als echter Printserver funktionieren und ich glaube nicht das die NAS das tut.Die stellt nur einen Printerport zur Verfügung. Versuche es mal mit dem Standard TCP/IP Port, Lokaler Drucker ohne Hacken und dann einen neuen Anschluss erstellen. IP von der NAS eingeben und Assistenten folgen.
Heaven Geschrieben 31. August 2010 Autor Geschrieben 31. August 2010 Wenn ich für den Drucker einen neuen TCP/IP Port erstelle braucht er den Gerätetyp da er das Gerät nicht im Netzwerk findet.
Freak One Geschrieben 1. September 2010 Geschrieben 1. September 2010 OK, das kann sein. Was passiert wenn du einfach einen RAW-Port 9100 konfigurierst und dann den passenden Treiber auswählst bzw. installierst?
Heaven Geschrieben 1. September 2010 Autor Geschrieben 1. September 2010 So bekomme ich schon mehr zu sehen, allerdings bekomme ich noch keinen Ausdruck. Der Druckermonitor startet und zeigt den Druck Status bis 30% an. Aber wie gesagt der Drucker bekommt noch kein Signal.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden